Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Aufsatz - Argumentieren und Erörtern. Deutsch Klasse 9/10

In vier Lernschritten sicher im Argumentieren und Erörtern!!

Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen

?

Als "Lehrer" oder "Referendar" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Jetzt anmelden!

13,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Auch erhältlich als:

Mit dem Band Argumentieren und Erörtern für die 9./10. Klasse lernen Schüler, einen Text zu analysieren und zu verstehen. Sie entwickeln Pro- und Kontra-Argumente, wägen diese ab und finden zu einem Urteil. Das Buch erläutert, wie eine Erörterung am Thema entlang sinnvoll gegliedert wird und einzelne Gliederungspunkte schriftlich zur klaren Gedankenführung verbunden werden. Die Schüler wenden das Gelernte an, indem sie textgebundene und dialektische Erörterungen selbstständig schreiben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der effektiven und zielgerichteten Überarbeitung von Klassenarbeitstexten. Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten die Lust am Trainieren. Das A4-Format bietet dabei Platz für das Arbeiten im Buch.

Das Buch besteht aus 5 Fitness-Einheiten, jede Einheit aus vier Lernschritten:
Wissen: Hier erhalten die Schüler einen Überblick über die grundlegenden Merkmale des Argumentierens und Erörterns zu dem jeweiligen Thema der Fitness-Einheit.
Kurs: In diesem Teil wird das Wissen Schritt für Schritt vermittelt, die notwendigen Arbeitstechniken werden mithilfe von Anleitungen und Beispielen eingeübt.
Training: Hier kann sich noch intensiver mit dem Lernstoff auseinandersetzt und geübt werden. Unterstützt wird der Schüler dabei durch viele Hilfestellungen.
Check: Mit dem abschließenden Lernschritt testen die Schüler ihr Wissen und können bei Unsicherheiten nochmal die entsprechenden Kurs- und Trainingsaufgaben bearbeiten. Eltern erfahren mithilfe der Checks, worauf es bei den jeweiligen Kapiteln ankommt.
Mit den Lösungen zu allen Übungen und Checks kann das Gelernte überprüft werden.

Die Fitness-Einheiten sind in sich geschlossene Übungslektionen. Dadurch können die Einheiten je nach Fähigkeiten und Fehlerschwerpunkten separat bearbeitet werden.



Mit dem Band Argumentieren und Erörtern für die 9./10. Klasse erlernen Schüler die grundlegenden Formen, Arbeitsschritte und Strategien und erfahren, wie eine fachgerechte Erörterung – beginnend mit der Stoffsammlung und der Gliederung – aufgebaut wird.

In vier Lernschritten erlangen die Schüler Sicherheit im Argumentieren und Erörtern:
Wissen: Übersichtliche Darstellung des Lernstoffs mit Regeln und Mustern.
Kurs: Einüben der notwendigen Arbeitstechniken mithilfe von Anleitungen und Beispielen.
Training: Ausgiebiges Üben mit vielen Hilfestellungen.
Checks: Überprüfung des Gelernten.
Mit Lösungen zu allen Übungen und Checks.

Titel
Aufsatz - Argumentieren und Erörtern. Deutsch Klasse 9/10
Untertitel
In vier Lernschritten sicher im Argumentieren und Erörtern!!
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-1571-3
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Fitness
Produkt Typ
print
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule
Autoren im Buch
Notzon, Konrad
Bandnummer
0
Erscheinungstermin
29.01.2025
Seitenzahl
136
Klasse
9, 10
Verlag
C. Bange Verlag

Vorwort

Fitness-Einheit 1

Grundlagen

Wissen

Kurs

Training

Check

Fitness-Einheit 2

Von der Stoffsammlung zur Gliederung

Wissen

Kurs

Training

Check

Fitness-Einheit 3

Von der Gliederung zur Erörterung: lineares Erörtern

Wissen

Kurs

Training

Check

Fitness-Einheit 4

Von der Gliederung zur Erörterung: antithetisches Erörtern (dialektisches Erörtern)

Wissen

Kurs

Training

Check

Fitness-Einheit 5

Auseinandersetzung mit Texten: die textgebundene Erörterung

Wissen

Kurs

Training

Check

Lösungen

Fitness-Einheit 1

Fitness-Einheit 2

Fitness-Einheit 3

Fitness-Einheit 4

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Wie schreibe ich einen Aufsatz? 9.–10. Schuljahr (Buch)
Mit dieser Lernhilfe für die 9.–10. Klasse erhalten die Schüler einen Überblick über alle geforderten Aufsatzformen dieser Klassenstufen. Sie lernen, wie Aufgabenstellungen zum Aufsatz im Unterricht zu verstehen sind und erlernen alle notwendigen Arbeitstechniken. Die Schüler erfahren, wie Sachtexte analysiert und in Beziehung zu Schaubildern und Diagrammen gesetzt werden und wie eine Interpretation oder Erörterung geschrieben wird. Einheitlich gegliederte Lehrgänge mit vielen Übungen und Musterlösungen zeigen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit dem Lösungsteil können die Ergebnisse einfach verglichen werden. Themen aus dem Inhalt: Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Umgang mit Sachtexten I: die Sachtextanalyse Umgang mit Sachtexten II: die kritische Auseinandersetzung mit Sachtexten Texte und Bilder zueinander in Beziehung setzen Erörterung von Thesen Informierende und kommentierende Textformen Die Analyse einer Rede Gedichte untersuchen und interpretieren Gedichte vergleichen und interpretieren Kurzgeschichten untersuchen und interpretieren Die Personencharakteristik Novellen untersuchen und interpretieren: Beispieltext „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff Romane untersuchen und interpretieren: Beispieltext „Blueprint“ von Charlotte Kerner Dramen (Schauspiele) untersuchen und interpretieren: Untersuchung einer Szene aus „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller Lösungen Mit dieser Lernhilfe für die 9.–10. Klasse erhalten die Schüler einen Überblick über alle geforderten Aufsatzformen dieser Klassenstufen. Sie lernen, wie Aufgabenstellungen zum Aufsatz im Unterricht zu verstehen sind und erlernen alle notwendigen Arbeitstechniken. Die Schüler erfahren, wie Sachtexte analysiert und in Beziehung zu Schaubildern und Diagrammen gesetzt werden und wie eine Interpretation oder Erörterung geschrieben wird. Einheitlich gegliederte Lehrgänge mit vielen Übungen und Musterlösungen zeigen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit dem Lösungsteil können die Ergebnisse einfach verglichen werden. Aus dem Inhalt: Informierende, berichtende, kommentierende Texte Dialektische Erörterung Charakteristik Argumentationslehre Lineare Erörterung Referat
14,90 €*
Musteraufsätze – erläutert und kommentiert 8.–10. Schuljahr (Buch)
Die kommentierten Musteraufsätze in diesem Band sind eine ideale Vorbereitung auf den Unterricht und auf Klassenarbeiten für Schüler der 8.–10. Klasse. Das Buch enthält alle Schreibformen, die in der Mittelstufe im Deutschunterricht in Gymnasien und weitgehend auch in Realschulen vorkommen. In einer Einführung werden die wesentlichen Merkmale jeder Aufsatzart erklärt. Die Schüler erfahren, welche Arbeitsschritte notwendig sind und worauf es beim Schreiben besonders ankommt. Die Musteraufsätze zeigen, wie dies praktisch umgesetzt wird und die Kommentare direkt daneben helfen gezielt, Aufbau, Inhalt und Stil zu erkennen. Der Band schließt ab mit einer Übersicht zu den Regeln des Zitierens. Musteraufsätze zu folgenden Themen: Gestalterisches Schreiben: Aufbauprinzipien, Sprachliche Gestaltung, Erzählen mit schildernden Elementen, Erzählen nach literarischen Vorbildern, Freies Schreiben Arbeiten mit journalistischen Texten: Die Reportage, Die Nachricht als Quelle wirklichkeitsnaher Erzählungen Standardisierte Schreiben: Das Protokoll, Die Bewerbung, Umgang mit Formularen, Schreiben an Behörden und Firmen Argumentieren und Appellieren: Die begründete Stellungnahme, Die Erörterung, Die Problemerörterung, Die Erörterung auf der Grundlage von Informationsmaterialien Erschließen poetischer Texte – Analyse nichtpoetischer Texte: Die Textzusammenfassung, Die erweiterte Inhaltsangabe, Die Texterschließung, Die literarische Charakteristik Regeln des Zitierens Die kommentierten Musteraufsätze in diesem Band sind eine ideale Vorbereitung auf den Unterricht und auf Klassenarbeiten für Schüler der 8.–10. Klasse. Das Buch enthält alle Schreibformen, die in der Mittelstufe im Deutschunterricht in Gymnasien und weitgehend auch in Realschulen vorkommen. In einer Einführung werden die wesentlichen Merkmale jeder Aufsatzart erklärt. Die Schüler erfahren, welche Arbeitsschritte notwendig sind und worauf es beim Schreiben besonders ankommt. Die Musteraufsätze zeigen, wie dies praktisch umgesetzt wird und die Kommentare direkt daneben helfen gezielt, Aufbau, Inhalt und Stil zu erkennen. Musteraufsätze zu folgenden Themen: Gestalterisches Schreiben Arbeiten mit journalistischen Textformen Standardisiertes Schreiben Argumentieren und Appelieren Erschließen poetischer Texte
13,90 €*
Texte analysieren und verfassen. Deutsch Klasse 8-10 (Buch)
Mit dem Band Texte analysieren und verfassen für die 8.–10. Klasse vertiefen und ergänzen die Schüler ihr Wissen über die Textanalyse. Sie erfahren, welche Textarten zur Textanalyse in Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen drankommen und lernen, diese zu untersuchen und zu analysieren sowie Aufsätze zu gliedern und zu formulieren. Zudem lernen die Schüler, wie erläutert wird und wie literarische Figuren charakterisiert werden. Folgende Textarten werden bearbeitet: Reportage, Kommentar, Glosse, Satire, Kurzgeschichte, Novelle, Roman. Eine Übersicht zu rhetorischen Mitteln und Formulierungshilfen hilft bei der stilistischen Gestaltung und bei Überleitungen. Zusätzlich dazu enthält sie Hinweise zu allen Bausteinen, die zu einem TGA gehören. Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten die Lust am Trainieren. Das A4-Format bietet dabei Platz für das Arbeiten im Buch. Das Buch besteht aus 7 Fitness-Einheiten, jede Einheit aus vier Lernschritten: Wissen: Hier wird gezeigt, welche Merkmale eine Textsorte aufweist und welche Aufgabenstellung die Schüler vorgelegt bekommen. Kurs: In diesem Teil wird das Wissen Schritt für Schritt vermittelt, die notwendigen Arbeitstechniken werden mithilfe von Anleitungen und Beispielen eingeübt. Training: Hier kann sich noch intensiver mit dem Lernstoff auseinandersetzt und geübt werden. Unterstützt wird der Schüler dabei durch viele Hilfestellungen. Check: Mit dem abschließenden Lernschritt testen die Schüler ihr Wissen und können bei Unsicherheiten nochmal die entsprechenden Kurs- und Trainingsaufgaben bearbeiten. Eltern erfahren mithilfe der Checks, worauf es bei den jeweiligen Kapiteln ankommt. Mit den Lösungen zu allen Übungen und Checks kann das Gelernte überprüft werden. Die Fitness-Einheiten sind in sich geschlossene Übungslektionen. Dadurch können die Einheiten je nach Fähigkeiten und Fehlerschwerpunkten separat bearbeitet werden. Der Band Texte analysieren und verfassen für die 8.–10. Klasse bietet Schülern ein schnelles und übersichtliches Training, mit dem sie sich sicher auf Tests und Klassenarbeiten vorbereiten können. Die Schüler untersuchen und analysieren alle für diese Klassenstufen wichtigen Textarten wie Reportage, Kommentar, Glosse, Satire, Kurzgeschichte, Novelle, Roman und lernen, wie ein Aufsatz gegliedert und formuliert wird. In vier Lernschritten erlangen die Schüler Sicherheit in der Textanalyse: Wissen: Übersichtliche Darstellung des Lernstoffs mit Regeln und Mustern. Kurs Einüben der notwendigen Arbeitstechniken mithilfe von Anleitungen und Beispielen. Training: Ausgiebiges Üben mit vielen Hilfestellungen. Checks: Überprüfung des Gelernten. Mit Lösungen zu allen Übungen und Checks.
13,90 €*