Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Huis clos – Geschlossene Gesellschaft

Sartre, Jean-Paul
Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen

Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen

?

Als "Lehrer" oder "Referendar" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Jetzt anmelden!

9,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Auch erhältlich als:
Königs Erläuterung zu Jean-Paul Sartre: Huis clos – Geschlossene Gesellschaft - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.

In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation...
- von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen
- plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download

... sowohl kurz als auch ausführlich ...
- Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen.
- Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen.

... und klar strukturiert ...
- Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen.
- Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung.
- Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.

... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.


Die Königs Erläuterung zu Jean-Paul Sartre: Huis clos – Geschlossene Gesellschaft ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sowie prüfungsrelevanten Abituraufgaben mit Musterlösungen sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.

Titel
Huis clos – Geschlossene Gesellschaft
Untertitel
Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-2009-0
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen
Produkt Typ
print
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Lowsky, Martin
Bandnummer
494
Erscheinungstermin
08.03.2022
Seitenzahl
132
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Sartre, Jean-Paul

1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT

2. JEAN-PAUL SARTRE: LEBEN UND WERK

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Kultur und geistiges Leben in den 1920er und 1930er Jahren

Der Existenzialismus (l’existentialisme)

Die Zeit um Huis clos: Der Zweite Weltkrieg und das besetzte Paris

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION

3.1 Entstehung und Quellen

3.2 Inhaltsangabe

3.3 Aufbau

Örtlichkeit

Zeit und Zeitabläufe

Die Struktur des Geschehens

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

Inès

Estelle

Garcin

Das Zusammenspiel von Inès und Garcin

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

3.6 Stil und Sprache

Der Wandel des Stils im Laufe des Geschehens

Die besondere Sprache der einzelnen Personen

Inès’ Stilfiguren

3.7 Interpretationsansätze

Huis clos als traditionelles Theaterstück: eine Tragödie

Huis clos als traditionelles Theaterstück: eine Komödie, eine Farce

Huis clos als modernes Theaterstück: ein Vorläufer des ‚antithéâtre‘, ein Stück ohne Helden

Huis clos als modernes Theaterstück: ein politisches Drama während der ‚Occupation‘ 1940–1944 ---Huis clos als philosophisches Theaterstück

Zwischenüberlegung: Hölle und ‚théâtre de situations‘

Sartres Existenzialismus in Huis clos: die Rolle des Blickes

Sartres Existenzialismus und die Qualen: „L’enfer, c’est les Autres“

Sartres Existenzialismus in Huis clos: die Rolle der Freiheit

Sartres Philosophie des Ekels in Huis clos: die Rolle der Dinge

Schlussbetrachtung: die zahlreichen Deutungsansätze und der einfache Titel ‚Huis clos‘

4. REZEPTIONSGESCHICHTE

Huis clos im besetzten und befreiten Frankreich 1944/45

Der weltweite Erfolg

Der berühmte Satz „L’enfer, c’est les Autres“

5. MATERIALIEN

Zwei Existenzialisten: Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre

Die Hölle und Sartres Huis clos

Huis clos: ein Theaterstück im besetzten Paris

„L’enfer, c’est les Autres“ – eine allgemeingültige Aussage?

Der Existenzialismus ist auch ein Lebensgefühl

6. PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN

LITERATUR

STICHWORTVERZEICHNIS

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran (Buch)
Königs Erläuterung zu Èric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download. Die Königs Erläuterung zu Èric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sowie prüfungsrelevanten Abituraufgaben mit Musterlösungen sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
9,90 €*
Der kleine Prinz - Le Petit Prince (Buch)
Königs Erläuterung zu Antoine de Saint-Exupèry: Der kleine Prinz - Le Petit Prince - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download. In seinem Märchen erzählt Antoine de Saint-Exupéry von einem Prinzen, der verschiedene Planeten bereist und von jedem eine Erkenntnis mitnimmt. Von diesen berichtet er dem Ich-Erzähler. Die Königs Erläuterung zu Antoine de Saint-Exupèry: Der kleine Prinz - Le Petit Prince ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sowie prüfungsrelevanten Abituraufgaben mit Musterlösungen sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
9,90 €*
Le Malade Imaginaire - Der eingebildete Kranke (PDF)
Die Königs Erläuterung zu Moliere. Le Malade Imaginaire - Der eingebildete Kranke ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema: Alle erforderlichen Informationen zur Textanalyse und Interpretation: Angaben zu Leben und Werk des Autors, ausführliche Inhaltsangabe, Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte und Abituraufgaben mit Lösungstipps. Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig. Die Texte sind verständlich verfasst. Die Gestaltung ist übersichtlich, was ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht. Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch. Eine der berühmtesten Komödien Molières handelt von einem Hypochonder, dessen Ärzte seine Angst vor dem Tod ausnutzen, um ihn finanziell zu schröpfen, und dessen Frau nur darauf wartet, dass er tatsächlich stirbt, um endlich das Erbe einzustreichen. Die Königs Erläuterung zu Moliere. Le Malade Imaginaire - Der eingebildete Kranke ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Informationen zu Leben und Werk des Autors, zur Textanalyse und -interpretation sowie Abituraufgaben mit Lösungstipps sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
7,99 €*