Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Im Westen nichts Neues (PDF)

Remarque, Erich Maria
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.

7,99 €

inkl. MwSt.
Lieferbar

Auch erhältlich als:

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

 

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert mit kostenlosem Zugang zum digitalen Buch und vielen nützlichen Materialien (z. B. Audios, Bilder, Videos).

 

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

 

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

 

PLUS: kostenlosem Zugang zum digitalen Buch

 

Der Roman Im Westen nichts Neues handelt von einem jungen Freiwilligen, der im Ersten Weltkrieg seine Kameraden, seine Hoffnung und letztlich sein Leben verliert.



In Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues (1928) werden die Grausamkeiten des Krieges thematisiert. Im Fokus steht der 19-jährige Paul Bäumer, der sich als Kriegsfreiwilliger meldet. Im Laufe der Geschichte erlebt er die Schrecken des Krieges, verliert viele Freude und fällt schließlich selbst an einem ereignislosen Tag an der Front. Remarque ging es in seinem Roman um die seelischen Wunden, die der Krieg schlägt, während seine Zeitgenossen sein Werk als Antikriegsbuch verstanden. Es wurde 1929 über Nacht zu Welterfolg.

Die Netflix Produktion Im Westen nichts Neues wurde 2023 mit vier Oskars prämiert.

Titel
Im Westen nichts Neues
Untertitel
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-6091-1
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen
Produkt Typ
digital
Sprache
Deutsch
Schultyp
Abitur, berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Krischel, Volker
Bandnummer
433
Erscheinungstermin
08.03.2023
Seitenzahl
145
Epoche
Neue Sachlichkeit
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Remarque, Erich Maria

Kostenlose Downloads