Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Darstellung der Literaturdebatte um Krachts neuen Roman „Imperium“ (PDF)

Kracht, Christian

3,99 €

inkl. MwSt.
Lieferbar



Nur als PDF-Datei – sofort zum herunterladen!

Extra für das Abitur zum Thema „Christian Kracht & Faserland“ behandelt diese Darstellung die komplette Literaturdebatte um den Roman „Imperium“.

Der Band aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Hilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte: verständlich, übersichtlich und prägnant.

Titel
Darstellung der Literaturdebatte um Krachts neuen Roman „Imperium“
ISBN / Bestellnummer
OM0004
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen Spezial
Produkt Typ
digital
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Zettlmeißl, Nadine
Bandnummer
0
Erscheinungstermin
15.09.2012
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Kracht, Christian

INHALT

Der Roman Imperium

Erste Rezensionen

Die Methode Kracht

Five Years

Erste Reaktionen auf Diez‘ Verriss

Blaue Blume der Romantik

Meine Jahre mit Kracht

Premierenlesung

Druckfrisch

Fazit

Literatur

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Faserland (Buch)
Königs Erläuterung zu Christian Kracht: Faserland - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.  Die Königs Erläuterung zu Christian Kracht: Faserland ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sowie prüfungsrelevanten Abituraufgaben mit Musterlösungen sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
9,90 €*
Literaturkritik und literarische Wertung (PDF)
Dieser Band führt die Schüler auf prägnante und leicht verständliche Weise in die Wertung von Literatur und die wichtigsten Aspekte der Vermittlung von Literatur in den Massenmedien durch die professionelle Literaturkritik ein. Unter anderem werden die Geschichte der Literaturkritik, Textformen und Rezensionstypen vorgestellt. Zudem gibt ein Kapitel einen Einblick in den Literaturbetrieb. Die hier näher untersuchten Aspekte und das Wissen über Rezeption von Literatur spielen im Deutschunterricht der Oberstufe eine immer wichtigere Rolle. Ein weiteres Kapitel geht auf die praktische Analyse von Literaturkritiken aus Tages-, Wochen- und Fachzeitschriften ein. Die Schüler können anhand von ausgewählten Textkritiken zur Anwendung der Analyse üben und mithilfe der Lösungen ihre Arbeit vergleichen. Themen aus dem Inhalt: Literarische Wertung: Auswahl (Selektion) als GrundprinzipTheorie und Anschauung Literarische Wertmaßstäbe Sprachliche Form und rhetorische MittelZensur, Kanon, Literaturgeschichtsschreibung Literaturkritik: Was ist Kritik und wozu wird kritisiert?Formen der Kritik Kritik und Literaturbetrieb Exemplarische Analysen von literaturkritischen Texten: Entwicklung eines analytischen Fragenrasters Musteranalysen zu:Arno Holz und Julius Schlaf: Papa Hamlet. Erzählungen Heinrich Mann: Der Untertan. RomanChrista Wolf: Was bleibt. ErzählungKathrin Groß-Striffler: Gestern noch. Roman Anhang: Kritiken, Textsammlung: Hubert Winkels: Emphatiker und Gnostiker. Über eine Spaltung im deutschen Literaturbetrieb - und wozu sie gut istSusanne Messmer: Im Niemandsland. (Nachruf auf Wolfgang Hilbig)Ursula Homann: Weltbürger, kein Untertan. (Zum Schiller-Jahr 2005)Frank Schirrmacher: Ihre Freiheit ist unsere Niederlage. Schirrmachers Vorwürfe (Zu Martin Walser: Tod eines Kritikers)Ulrich Greiner: Am anderen Ende der Geschichte. (zu Cormac McCarthy: Die Straße) Ein Selbstgespräch.Eberhard Falcke: Der elende Kapitumismus. Ein mitfühlender Brief an die Hauptfigur in Marlene Streeruwitz-Roman EntfernungKarl Heinz Bohrer: Die Ästhetik des Bösen. Oder gibt es eine böse Kunst?Ulrich Greiner: Lebhafter Grenzverkehr. Wie deutsch ist unsere Literatur?Belletristik und Sachbuch. (zu Angelika Klüssendorf: Aus allen Himmeln und Alle leben so)Thomas Anz: Marcel Reich-Ranickis späte Autobiographie"Nie wieder ekelhafte Altmännerliteratur!" Interview mit Elke HeidenreichDorothea Dieckmann: Wenn Literatur zum Geschwätz verkommt. Plädoyer für die Wiedereinführung des Begriffs Trivialliteratur Dieser Band führt die Schüler auf prägnante und leicht verständliche Weise in die Wertung von Literatur und die wichtigsten Aspekte der Vermittlung von Literatur in den Massenmedien durch die professionelle Literaturkritik ein. Unter anderem werden die Geschichte der Literaturkritik, Textformen und Rezensionstypen vorgestellt. Zudem gibt ein Kapitel einen Einblick in den Literaturbetrieb. Die hier näher untersuchten Aspekte und das Wissen über Rezeption von Literatur spielen im Deutschunterricht der Oberstufe eine immer wichtigere Rolle. Ein weiteres Kapitel geht auf die praktische Analyse von Literaturkritiken aus Tages-, Wochen- und Fachzeitschriften ein. Die Schüler können anhand von ausgewählten Textkritiken zur Anwendung der Analyse üben und mithilfe der Lösungen ihre Arbeit vergleichen.
9,99 €*
Die Verwandlung – Lektüre plus Interpretation (Buch)
- Vollständige Texte, Nachworte und Anmerkungen- Informationen zu Leben und Werk des Autors- Textanalysen und Interpretation- Rezeptionsgeschichte- Materialien und prüfungsrelevante MusteraufgabenTextausgabe der Hamburger Leseheft + Lektürehilfe von den Königs Erläuterungen. Ideal abgestimmtes Duo: Text und Lektürehilfe verweisen aufeinander, schnelles Finden der jeweiligen Textstellen. Lektüre plus Interpretation für nur 8,90 €! Hamburger Leseheft gibt es gratis dazu bis zu 20 % Preisvorteil gegenüber der Einzelpreise.
8,90 €*