Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Turbo-Wissen Abitur Deutsch (PDF)

Auffrischen - wiederholen - Zeit sparen

7,99 €

inkl. MwSt.
Lieferbar

Auch erhältlich als:

Der Begleiter für die gesamte Oberstufenzeit! Auffrischen - wiederholen - Zeit sparen

  • Das gesamte Deutsch-Abiturwissen auf nur 100 Seiten
  • viele übersichtliche Tabellen erleichtern das Lernen
  • Tipps und Hinweise unterstützen die Abi-Vorbereitung



Zeit sparen mit dem ultimativen Deutschkompendium – von der Oberstufe bis zum Abitur

  • Das gesamte Deutsch-Abiturwissen in einem Band
  • Viele Schnellübersichten mit wichtigen Infos
  • Klar strukturierte Schaubilder unterstützen visuelles Lernen
  • Das PLUS: Online-Musterklausuren zu allen Aufgabenarten mit Schreibplan und ausformuliertem Lösungsvorschlag

Titel
Turbo-Wissen Abitur Deutsch
Untertitel
Auffrischen - wiederholen - Zeit sparen
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-5430-9
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Abi-Trainer
Produkt Typ
digital
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Bandnummer
0
Erscheinungstermin
23.04.2020
Seitenzahl
100
Klasse
11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag

1. TEXTE

Literarische Texte

1.1.1 Dramatische Texte

1.1.2 Narrative Texte (Epik, Prosa)

1.1.3 Poetische Texte (Lyrik)

Pragmatische Texte (Sachtexte)

1.2.1 Unterscheidungen, Redestrategien, rhetorische Figuren

1.2.2 Meinungsbildende Texte

1.2.3 Aktuelle Themen für Sachtexte und Erörterungen

2. LITERATURGESCHICHTE: VOM MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART

Mittelalter (800–1500)

Renaissance (1450–1600)

Barock (1600–1720)

Das Zeitalter der Aufklärung (1720–1785)

2.4.1 Aufklärung (1720–1770)

2.4.2 Rokoko / Anakreontik (1740–1780)

2.4.3 Pietismus / Empfindsamkeit (1740–1780)

2.4.4 Sturm und Drang (1767–1785)

Klassik (1786–1805)

Zwischen Klassik und Romantik

Romantik (1795–1830)

2.7.1 Frühromantik

2.7.2 Hochromantik

2.7.3 Spätromantik

Die Restaurationsära (1815–1850)

2.8.1 Das Biedermeier

2.8.2 Das junge Deutschland

2.8.3 Vormärz

Realismus (1848–1898)

Naturalismus (1880–1900)

Die Jahrhundertwende (1890-1920)

2.11.1 Dekadenzdichtung / Fin de Siècle

2.11.2 Impressionismus

2.11.3 Symbolismus / Ästhetizismus

Expressionismus (1910–1925)

Literatur der Weimarer Republik (1918–1933)

Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945)

2.14.1 NS-Literatur

2.14.2 Literatur der inneren Emigration

2.14.3 Exilliteratur

Trümmerliteratur in „Trizonesien“ (1945–1949)

Die Literatur der Bundesrepublik (1949–1989)

2.16.1 Die 1950er Jahre

2.16.2 Die 1960er Jahre

2.16.3 Die 1970er Jahre

2.16.4 Die 1980er Jahre

Literatur der DDR (1949–1989)

2.17.1 Die Phase des Aufbaus (1949–1961)

2.17.2 Die Phase der Ankunft (1961–1975)

2.17.3 Die Phase der Abkehr (1976–1989)

2.18 Literatur der Berliner Republik (ab 1989)

2.18.1 Wendeliteratur

2.18.2 Erinnerungsliteratur

2.18.3 Migrationsliteratur

2.18.4 Popliteratur

2.18.5 Globalisierungs- vs. Heimatliteratur

2.18.6 Weitere Literaturen

3. SPRACHE

Das Sprachsystem

Sprachebenen und Varietäten

Sprachtheorien

Sprachkritik, Sprachskepsis, Sprachnot

4. AUFGABENARTEN

Die Textbeschreibung

Die Analyse von Texten

Die Interpretation von Texten

Erörterung und Argumentation

Textbezogene Aufgabenarten

4.5.1 Interpretation literarischer Texte

4.5.2 Analyse pragmatischer Texte

4.5.3 Erörterung literarischer Texte

4.5.4 Erörterung pragmatischer Texte

Materialgestützte Aufgabenarten

4.6.1 Materialgestütztes Verfassen informierender Texte

4.6.2 Materialgestütztes Verfassen argumentativer Texte

5. TIPPS ZU DEN PRÜFUNGEN

Schriftliche Prüfung

Mündliche Prüfung

Sachregister

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Mein Ziel: Abitur Deutsch Prüfungswissen für Klausur und Abitur (Buch)
Zeit sparen mit dem ultimativen Deutschkompendium – von der Oberstufe bis zum Abitur Das gesamte Deutsch-Abiturwissen in einem Band Viele Schnellübersichten mit wichtigen Infos Klar strukturierte Schaubilder unterstützen visuelles Lernen Das PLUS: Online-Musterklausuren zu allen Aufgabenarten mit Schreibplan und ausformuliertem Lösungsvorschlag Zeit sparen mit dem ultimativen Deutschkompendium – von der Oberstufe bis zum Abitur Das gesamte Deutsch-Abiturwissen in einem Band Viele Schnellübersichten mit wichtigen Infos Klar strukturierte Schaubilder unterstützen visuelles Lernen Das PLUS: Online-Musterklausuren zu allen Aufgabenarten mit Schreibplan und ausformuliertem Lösungsvorschlag
17,90 €*