Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Mein Ziel: Abitur Ethik - Das komplette Abi-Wissen

Für das mündliche und schriftliche Abitur mit über 300 Wiederholungsfragen

Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen

?

Als "Lehrer" oder "Referendar" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Jetzt anmelden!

17,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Auch erhältlich als:
Das komplette Abi-Wissen für Ethik

Sie brauchen im Fach Ethik ein Werk mit dem kompletten abiturrelevanten Wissen? Von der Anthropologie über die Gerechtigkeit bis zur Bioethik – in diesem Band sind alle Themen, die für die Abiturprüfung im Fach Ethik von Bedeutung sind, in konzentrierter, verständlicher Form und auf dem aktuellsten Stand zusammengefasst, enthalten. Neben der Vorbereitung auf das mündliche und schriftliche Abitur bietet Ihnen das Buch auch die ideale Vorbereitung auf Klausuren, Referate, Präsentationen oder Hausarbeiten. Mit Wiederholungsfragen am Ende jedes Unterkapitels

Der Bestseller für das Abitur in Ethik – jetzt erweitert und überarbeitet.

Mit diesem Buch sind Schüler bestens auf das Ethik-Abitur vorbereitet!
• Von der Anthropologie über die Gerechtigkeit bis zur Bioethik – dieser umfassende Band enthält alle abiturrelevanten Themen in konzentrierter,verständlicher Form und auf dem aktuellsten Stand zusammengefasst.

• Eng orientiert an den Lehr- und Bildungsplänen, insbesondere an den „Einheitlichen Prüfungsanforderungen“ (EPA), bietet dieser Band die optimale Vorbereitung auf das mündliche und schriftliche Abitur.

• Fragen zur Wiederholung am Ende jedes Unterkapitels weisen auf den wesentlichen Lernstoff hin und erleichtern das Lernen.

• Durch die Vollständigkeit der Themen auch ideal zur Vorbereitung auf Referate, Klausuren und Hausarbeiten.

Folgende Themen werden behandelt:
• Freiheit und Determinismus
• Moralbegründungen
• Gerechtigkeit
• Religion – Religionskritik
• Glück und Moral
• Angewandte Ethik
• Pluralismus und Grundkonsens
• Ethik und Anthropologie
• Wahrheit und Erkenntnis
Titel
Mein Ziel: Abitur Ethik - Das komplette Abi-Wissen
Untertitel
Für das mündliche und schriftliche Abitur mit über 300 Wiederholungsfragen
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-1209-5
Reihe
Königs Abi-Trainer
Produkt Typ
print
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Frericks, Hanns/Goergen, Klaus
Bandnummer
0
Erscheinungstermin
09.03.2022
Seitenzahl
336
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag

A FREIHEIT UND DETERMINISMUS

1 Freiheitsbegriffe

2 Wandel der Freiheit

3 Freiheit und Institutionen

4 Die Diskussion um die Willensfreiheit

5 Befürworter der Willensfreiheit

6 Kritiker der Willensfreiheit

7 Willensfreiheit und Hirnforschung

8 Schwache und starke Freiheitsbegriffe

9 Freiheit und Verantwortung

B MORALBEGRÜNDUNGEN

1 Arten der Begründung von Moral

2 Antike Tugendethik

3 Moderne Varianten antiker Tugendethik

4 Kontraktualismus

5 Utilitarismus

6 Die Ethik Kants

7 Diskursethik

8 Gefühlsethiken

9 Postmoderne Begründungskritik und postmoderne Moral

C GERECHTIGKEIT

1 Gerechtigkeitsbegriffe und -formeln

2 Theorien gerechter Verteilung

3 Maßstäbe gerechter Verteilung

4 Gleichheit und Gerechtigkeit – der Egalitarismusstreit

5 Recht und Moral

6 Strafgerechtigkeit

D RELIGION – RELIGIONSKRITIK

1 Dimensionen des Religiösen

2 Funktionen von Religion

3 Religiosität – Motive und Ursachen

4 Religiöse Moral

5 Geschichte der Religions- und Kirchenkritik

6 Fundamentale Religionskritik

7 Spektrum der Islamkritik

E GLÜCK UND MORAL

1 Glück: Begriffe, Formen, Definitionen

2 Was macht Menschen glücklich?

3 Glück und Moral – vier mögliche Beziehungen

1 Verantwortung und Freiheit der Forschung

2 Medizinethik – Themen, Konflikte, Argumentationsweisen

3 Positionen zu medizinethischen Konflikten

4 Körperkult

5 Medienethik: Probleme und Widersprüche Medienkonzentration

6 Liberale und kritische Medienethik

7 Wirtschaftsethik – Begründung und Ansätze

G PLURALISMUS UND GRUNDKONSENS

1 Erscheinungsbild, Geschichte und Begriff des Pluralismus

2 Pluralismuskritik

3 Pluralismus, nicht Relativismus

4 Ethik des Pluralismus

5 Grundkonsens

6 Migration und Moral

H ETHIK UND ANTHROPOLOGIE

1 Menschenbilder und ihre ethischen Implikationen

2 Von der Antike bis heute – historische Positionen

3 Zur Frage nach dem Wesen des Menschen

4 Die Humanwissenschaften

5 Klassische anthropologische Probleme und Fragen

I WAHRHEIT UND ERKENNTNIS

1 Das Interesse an Wahrheit und Erkenntnis

2 Realismus

3 Wahrnehmung und Konstruktion: Rationalismus und Empirismus

4 Erfahrung und Struktur: Kritizismus

5 Von der Erkenntnistheorie zur Sprachphilosophie

6 Evolutionäre Erkenntnistheorie

7 Kritischer Rationalismus

8 Radikaler Konstruktivismus

9 Neuer Realismus

10 Wahrheit und Wahrhaftigkeit

PERSONEN- UND THEMENVERZEICHNIS

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Fit in Rechtschreibung und Zeichensetzung (Buch)
Richtiges Schreiben und Zeichensetzen gerade auch in der Oberstufe/SEK II essenziell! Egal ob Klausur, Präsentation, Hausarbeit oder das Abitur oder Matura, die richtige Rechtschreibung und Zeichensetzung ist auch bei der Benotung ein wichtiger Faktor, der nicht unterschätzt werden sollte. Oft entscheidet er über eine Notenstufe rauf oder runter! Ein Übungsbuch für Schüler:innen der Oberstufe, mit dem auch zwischendurch oder kurz vor Klausuren und Prüfungen gearbeitet und geübt werden kann. Richtiges Schreiben und Zeichensetzen gerade auch in der Oberstufe/SEK II essenziell! Bessere Noten durch weniger Fehler in Klausur, Präsentation, Hausarbeit, Abitur oder Matura. Ein Übungsbuch für Schüler:innen der Oberstufe, mit dem auch zwischendurch oder kurz vor Klausuren und Prüfungen gearbeitet und geübt werden kann.
10,90 €*
Neu
Fit in Klausur und Abitur – Mathematik 11.-12./13. Klasse (Buch)
Dieser Band hilft Ihnen, gezielt und ohne unnötigen Ballast – von der ersten Klausur bis zum Mathe-Abi – Rechenroutine zu erlangen und Rechenregeln in der Prüfung fehlerfrei anzuwenden. Kürzere Tests zu allen wichtigen Themenbereichen und reelle Klausurarbeiten mit Zeitvorgaben simulieren den Ernstfall und geben Ihnen Sicherheit für die bevorstehenden Prüfungen. Die 8 Probeklausuren zeigen Ihnen, was bei der nächsten Prüfung bzw. im Abitur drankommen könnte, wo Lücken sind und wie sie geschlossen werden können. Punktebewertung und Notenschlüssel lassen Sie Ihre eigene Leistung besser einschätzen. Nachvollziehbare ausführliche Lösungen (zum Heraustrennen) helfen Ihnen bei der Kontrolle. Folgende Themenbereiche werden u. a. behandelt: • Fortführung der Differenzialrechnung • Integralrechnung • Lineare Gleichungssysteme • Funktionsanpassungen • Ebenen • Exponentialfunktionen • Skalarprodukt, Abstände und Winkel • Wahrscheinlichkeit • Üben fürs Abitur – Probeklausuren • Lösungen Dieser Band hilft Ihnen, gezielt und ohne unnötigen Ballast – von der ersten Klausur bis zum Mathe-Abi – Rechenroutine zu erlangen und Rechenregeln in der Prüfung fehlerfrei anzuwenden. Kürzere Tests zu allen wichtigen Themenbereichen und reelle Klausurarbeiten mit Zeitvorgaben simulieren den Ernstfall und geben Ihnen Sicherheit für die bevorstehenden Prüfungen. Hinweis für Baden-Württemberg: Ein Taschenrechner ist für die Bearbeitung der meisten Aufgaben nicht nötig. Falls doch, ist dies im Aufgabentext meist vermerkt. Es wurde bewusst darauf verzichtet, die in BW im Moment üblichen Bezeichungen GTR und WTR zu benutzen, da die meisten Aufgaben mit beiden Rechnern zu bewältigen sind. (Dies gilt nicht für lineare Gleichungssysteme, diese müssten von Hand gelöst werden.) Die Aufgaben aus dem Klausurtraining, insbesondere die Anwendungsaufgaben, sind sehr gut mit dem GTR zu lösen, sie können aber auch mit dem WTR bearbeitet werden. Die Aufgaben sind also sowohl für den diesjährigen Abijahrgang als auch für die folgenden einsetzbar. Die 8 Probeklausuren zeigen Ihnen, was bei der nächsten Prüfung bzw. im Abitur drankommen könnte, wo Lücken sind und wie sie geschlossen werden können. Punktebewertung und Notenschlüssel lassen Sie Ihre eigene Leistung besser einschätzen. Nachvollziehbare ausführliche Lösungen (zum Heraustrennen) helfen Ihnen bei der Kontrolle. Folgende Themenbereiche werden u. a. behandelt: • Fortführung der Differenzialrechnung • Integralrechnung • Lineare Gleichungssysteme • Funktionsanpassungen • Ebenen • Exponentialfunktionen • Skalarprodukt, Abstände und Winkel • Wahrscheinlichkeit • Üben fürs Abitur – Probeklausuren • Lösungen
14,90 €*