Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Minna von Barnhelm (PDF)

Lessing, Gotthold Ephraim
Textanalyse und Interpretation

6,49 €

inkl. MwSt.
Lieferbar

Die Königs Erläuterung zu Lessing: Minna von Barnhelm ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema:

  • Alle erforderlichen Informationen zur Textanalyse und Interpretation: Angaben zu Leben und Werk des Autors, ausführliche Inhaltsangabe, Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte und Abituraufgaben mit Lösungstipps.
  • Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig.
  • Die Texte sind verständlich verfasst.
  • Die Gestaltung ist übersichtlich, was ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht.
  • Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch.


Die Königs Erläuterung zu Lessing: Minna von Barnhelm ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Informationen zu Leben und Werk des Autors, zur Textanalyse und -interpretation sowie Abituraufgaben mit Lösungstipps sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.

Titel
Minna von Barnhelm
Untertitel
Textanalyse und Interpretation
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-5695-2
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen
Produkt Typ
digital
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Matzkowski, Bernd
Bandnummer
312
Erscheinungstermin
01.01.2011
Seitenzahl
121
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Lessing, Gotthold Ephraim

1. G. E. Lessing: Leben und Werk

1.1 Biografie

1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund: Lessings Breslauer Jahre, der Siebenjährige Krieg und das Lustspiel „Minna von Barnhelm“

1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken: Lessings Dramen „Miss Sara Sampson“, „Emilia Galotti“ und „Nathan der Weise“

2. Textanalyse und -interpretation

2.1 Entstehung und Quellen

2.2 Inhaltsangabe

2.3 Aufbau

2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

2.6 Stil und Sprache

2.7 Interpretationsansätze

3. Themen und Aufgaben

4. Rezeptionsgeschichte/Materialien

Literatur

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Mythos Faust (PDF)
Mythologische Stoffe sind in vielen Bundesländern ein wichtiges Prüfungsthema. Die mythologischen Bearbeitungen zu Faust aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist ein verlässliches und bewährtes Kompendium für Schüler und interessantes Nachschlagewerk für Lehrkräfte und andere Interessierte. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Nach einer Einführung in den literarischen Stoff und einer Personenübersicht thematisiert der Band wichtige Bearbeitungen des Stoffes Faust mit Erläuterungen zum zeitgeschichtlichen Bezugsrahmen und inhaltlichen Aufbau sowie einer Kurzinterpretation: Volksbuch Historia von D. Johann Fausten dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler Christopher Marlowe: Die tragische Historie vom Doktor Faustus Gotthold Ephraim Lessing: Faust Friedrich Maximilian Klinger: Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt Johann Wolfgang von Goethe: Urfaust Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Tragödie Erster Teil Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie Zweiter Teil Thomas Mann: Doktor Faustus Eine Übersicht gibt zudem einen Überblick über einige weitere Faust-Bearbeitungen. Die abschließenden Kapitel befassen sich mit dem Vergleich der wichtigsten Texte, werkübergreifenden Interpretationen und der Aktualität des Stoffes. Dieser Band mit mythologischen Bearbeitungen zu Faust aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist ein verlässliches und bewährtes Kompendium für Schüler und interessantes Nachschlagewerk für Lehrkräfte und andere Interessierte. Mithilfe der Einführung in eine Auswahl an wichtigen Bearbeitungen des Mythos Faust in der Literatur, dem Vergleich der wichtigsten Texte und der werkübergreifenden Interpretation sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
7,99 €*