Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Der erste Weltkrieg: Vergleich Im Westen nichts Neues - Heeresbericht (PDF)

Köppen, Edlef / Remarque, Erich Maria
Erzählweise, Figurengestaltung, Bewertung des Krieges

7,99 €

inkl. MwSt.
Lieferbar

Auch erhältlich als:

Der erste Weltkrieg: Literarische Versuche zur Bewältigung der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“.

  • Darstellung und Deutung des Krieges bei Remarque, Im Westen nichts Neues
  • Vergleich der Romanschlüsse von Remarque und Köppen (Heeresbericht, Zweiter Teil, Siebentes Kapitel): Erzählweise, Figurengestaltung, Bewertung des Krieges.
Die Königs Erläuterung Spezial zu Erich Maria Remarque & Edlef Köppen: Der erste Weltkrieg: Vergleich „Im Westen nichts Neues“ - „Heeresbericht“ ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.



Der erste Weltkrieg: Literarische Versuche zur Bewältigung der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“.

  • Darstellung und Deutung des Krieges bei Remarque, Im Westen nichts Neues
  • Vergleich der Romanschlüsse von Remarque und Köppen (Heeresbericht, Zweiter Teil, Siebentes Kapitel): Erzählweise, Figurengestaltung, Bewertung des Krieges.
Die Königs Erläuterung Spezial zu Erich Maria Remarque & Edlef Köppen: Der erste Weltkrieg: Vergleich „Im Westen nichts Neues“ - „Heeresbericht“ ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.

Titel
Der erste Weltkrieg: Vergleich Im Westen nichts Neues - Heeresbericht
Untertitel
Erzählweise, Figurengestaltung, Bewertung des Krieges
ISBN / Bestellnummer
OM0060
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen Spezial
Produkt Typ
digital
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Bernhardt, Rüdiger
Bandnummer
0
Erscheinungstermin
01.01.2014
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Köppen, Edlef / Remarque, Erich Maria

1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK - SCHNELLÜBERSICHT

2. ZEITGESCHICHTLICHER HINTERGRUND

2.1 Vorkriegszeit und Erster Weltkrieg

2.2 Weltwirtschaftskrise und das Ende der Weimarer Republik

2.3 Angaben und Erläuterungen zu literarischen Werken über den Ersten Weltkrieg

Literarische Reaktionen auf den Kriegsausbruch

Literarische Auseinandersetzungen mit der Kriegserfahrung um 1929/1930

3. TEXTANALYSEN UND -INTERPRETATIONEN

3.1 Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues

3.1.1 Biografie

3.1.2 Entstehung und Quellen

3.1.3 Inhaltsangabe

3.1.4 Darstellung und Deutung des Krieges bei Remarque

3.2 Edlef Köppen: Heeresbericht (unter besonderer Beachtung des Zweiten Teils,

3.2.1 Biografie

3.2.2 Entstehung und Quellen

3.2.3 Inhaltsangabe

3.2.4 Darstellung und Deutung des Krieges bei Köppen

4. VERGLEICHENDE INTERPRETATION: VERGLEICH DER ROMANSCHLÜSSE VON REMARQUE UND KÖPPEN

5. REZEPTION

5.1 Im Westen nichts Neues

5.2 Heeresbericht

5.3 Die letzten Tage der Menschheit

6. MATERIALIEN

LITERATUR

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

My Son the Fanatic (PDF)
Onlinematerial Die Königs Erläuterung zu Hanif Kureishi: My Son the Fanatic ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Onlinematerial Die Königs Erläuterung zu Hanif Kureishi: My Son the Fanatic ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
3,99 €*