Brecht. Das lyrische Schaffen
Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen
?
Jetzt anmelden!
Beschreibung
Der Band Brecht. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Bertolt Brechts. Im zweiten Teil wird zunächst auf Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt.
Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken:
- Legende vom toten Soldaten
- Erinnerung an die Marie A.
- Fragen eines lesenden Arbeiters
- Der liebe Gott sieht alles. (Was ein Kind gesagt bekommt)
- An die Nachgeborenen
- Über das bürgerliche Trauerspiel
- Der Hofmeister von Lenz
- Die Pappel vom Karlsplatz
- Kinderhymne
- Als ich nachher von dir ging
- Der Blumengarten
- Der Rauch
- Der Radwechsel
Der Band Brecht. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zum Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.