Auerhaus (PDF)
Beschreibung
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert mit kostenlosem Zugang zum digitalen Buch und vielen nützlichen Materialien (z. B. Audios, Bilder, Videos).
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 3 Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
PLUS: kostenlosem Zugang zum digitalen Buch
Bjerg legt in Auerhaus den Fokus auf eine Lebensphase junger Heranwachsender, die durch den Prozess der Sinn- und Identitätssuche gekennzeichnet ist.
Mit dem Roman Auerhaus (2015) gelang dem Autor Bov Bjerg sofort nach seiner Veröffentlichung ein großer literarischer Erfolg.
Darin geht es um einen Jungen, der einen erfolglosen Suizidversuch hinter sich hat, und seine Freunde, die sich um ihn kümmern und das Geschehene verarbeiten müssen. Letztlich endet die Erzählung tragisch mit einem erneuten, diesmal erfolgreichen Selbstmord des Jugendlichen.
Aufgrund seiner Thematik kann das Werk in die Tradition der Adoleszenzromane eingeordnet werden, deren Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen.