Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Frühlings Erwachen (EPUB)

Wedekind, Frank
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.

7,99 €

inkl. MwSt.
Lieferbar

Auch erhältlich als:

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst – ohne das Buch komplett gelesen zu haben.

 

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

 

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- ausführliche Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

 

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

 

In seinem ersten Roman

Wedekinds Drama „Frühlings Erwachen“ befasst sich mit schulischen Problemen und Aufklärungsfragen. Das Todschweigen kann zu schwerwiegenden Folgen führen.



Frühlings Erwachen (1891) ist ein Drama über die Unterdrückung pubertierender Jugendlicher durch ein restriktives Erziehungssystem und eine prüde Sexualmoral.

Der junge Melchior ist ein intelligenter und sexuell aufgeklärter Gymnasiast. Er verführt die 14-Jährige Wendla, die daraufhin schwanger wird. Das Mädchen stirbt an den Folgen einer Abtreibung. Wegen einer von ihm verfassten Aufklärungsschrift wird Melchior der Schule verwiesen und auf Drängen seines Vaters in eine Besserungsanstalt gesteckt. Der Junge flieht und landet auf einem Friedhof, wo ihn der Geist eines verstorbenen Freundes zum Selbstmord überreden möchte, doch ein ‚vermummter Mann‘ erscheint und überzeugt Melchior, ihm vertrauensvoll ins Leben zu folgen.

Titel
Frühlings Erwachen
Untertitel
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-7080-4
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen
Produkt Typ
digital
Sprache
Deutsch
Schultyp
Abitur, berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Möbius, Thomas
Bandnummer
406
Erscheinungstermin
15.01.2024
Seitenzahl
136
Epoche
fin de siècle
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Wedekind, Frank