Der Vorleser (EPUB)
Beschreibung
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert mit kostenlosem Zugang zum digitalen Buch und vielen nützlichen Materialien (z. B. Audios, Bilder, Videos).
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 3 Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
PLUS: kostenlosem Zugang zum digitalen Buch
Im Vordergrund des Romans Der Vorleser steht anfangs die ungleiche erotische Beziehung Michael Bergs zu der 21 Jahre älteren Hanna Schmitz, im weiteren Verlauf konzentriert sich die Darstellung des Erzählers zunehmend auf ethische Fragen und den Umgang mit den Tätern des Holocaust in der Bundesrepublik der 1960er Jahre.
Der Vorleser (1995) ist das bekannteste Werk Bernhard Schlinks und wurde bis 2020 in 50 Sprachen übersetzt.
In den späten 50er Jahren gehen der 15-jährige Michael Berg und die 36-jährige Hanna Schmitz eine sexuelle Beziehung ein. Immer wieder bittet Hanna den Jungen, ihr aus Büchern vorzulesen. Eines Tages verschwindet sie und erst Jahre später sehen sie sich in einem Gerichtssaal wieder – sie als Angeklagte und er als Jurastudent. Als ehemalige Aufseherin in einem KZ muss Hanna ins Gefängnis. Am Tag ihrer Haftentlassung begeht sie Suizid.