Nathan der Weise
Lessing, Gotthold Ephraim
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
Nathan der Weise (1779) ist Lessings bekanntestes Drama und ein engagiertes Plädoyer für Vernunft, Menschlichkeit und Toleranz.
Saladin steckt in finanziellen Nöten und bittet den reichen Juden Nathan zu sich. Auf die Frage nach der besten aller Religionen antwortet Nathan mit der ‚Ringparabel‘ und zieht daraus den Schluss: Es gibt nicht die eine wahre Religion. Ein Tempelritter verliebt sich in Nathans Tochter Recha, der er zuvor das Leben rettete. Nathan jedoch zögert, ihm die Hand der Tochter zuzusprechen. Der Grund: Der Tempelritter und Recha sind eigentlich Geschwister; ihr Vater war ein Bruder des Sultans; und Nathan hat das Mädchen aus reiner Nächstenliebe aufgezogen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg avancierte das Drama zu einem häufig gespielten Stück und zur Standardlektüre im Deutschunterricht.
Details
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst – ohne das Werk komplett gelesen zu haben.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- ausführliche Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
Lessings Drama „Nathan der Weise“ erzählt von der Schwierigkeit der Religionsfreiheit. Durch seine Ringparabel spannt es einen Bogen zwischen allen Religionen.
"Bibliographische Angaben"
Titel | Nathan der Weise |
---|---|
Untertitel | Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm. |
ISBN / Bestellnummer | 978-3-8044-7079-8 |
Artikelnummer | 9783804470798 |
Klasse | 9,10,11,12,13 |
Verlag | C. Bange Verlag |
Fach | Deutsch |
Reihe | Königs Erläuterungen |
Schultyp | Abitur,Gesamtschule,Gymnasium,berufliches Gymnasium |
Autor | Lessing, Gotthold Ephraim |
Epoche | Aufklärung |
Produkt Typ | EPUB |
Bandnummer | 10 |
Erscheinungstermin | 15.08.2022 |
Seitenzahl | 170 |
Sprache | Deutsch |
Dateigröße | 5861 |
Autoren im Buch | Möbius, Thomas |