Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Nathan der Weise

Lessing, Gotthold Ephraim
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
Pflichtlektüre in:
2026: Hessen

Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen

?

Als "Lehrer" oder "Referendar" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Jetzt anmelden!

9,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Auch erhältlich als:

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

 

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert mit kostenlosem Zugang zum digitalen Buch und vielen nützlichen Materialien (z. B. Audios, Bilder, Videos).

 

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

 

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

 

PLUS: kostenlosem Zugang zum digitalen Buch

 

Lessings Drama „Nathan der Weise“ erzählt von der Schwierigkeit der Religionsfreiheit. Durch seine Ringparabel spannt es einen Bogen zwischen allen Religionen.



Nathan der Weise (1779) ist Lessings bekanntestes Drama und ein engagiertes Plädoyer für Vernunft, Menschlichkeit und Toleranz.

Saladin steckt in finanziellen Nöten und bittet den reichen Juden Nathan zu sich. Auf die Frage nach der besten aller Religionen antwortet Nathan mit der ‚Ringparabel‘ und zieht daraus den Schluss: Es gibt nicht die eine wahre Religion. Ein Tempelritter verliebt sich in Nathans Tochter Recha, der er zuvor das Leben rettete. Nathan jedoch zögert, ihm die Hand der Tochter zuzusprechen. Der Grund: Der Tempelritter und Recha sind eigentlich Geschwister; ihr Vater war ein Bruder des Sultans; und Nathan hat das Mädchen aus reiner Nächstenliebe aufgezogen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg avancierte das Drama zu einem häufig gespielten Stück und zur Standardlektüre im Deutschunterricht.

Titel
Nathan der Weise
Untertitel
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-2079-3
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen
Produkt Typ
print
Sprache
Deutsch
Schultyp
Abitur, berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Möbius, Thomas
Bandnummer
10
Erscheinungstermin
02.09.2022
Seitenzahl
162
Epoche
Aufklärung
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Lessing, Gotthold Ephraim

1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT

2 GOTTHOLD EPHRAIM LESSING: LEBEN UND WERK

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Aufklärung

Französische Revolution

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

Werkübersicht

Erläuterungen zu den einzelnen Werken

3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION

3.1 Entstehung und Quellen

Früher Plan Lessings

Fragmenten-Streit

Zensuredikt

Biografische Bezüge

Quellen

Aufnahme

Gattung

3.2 Inhaltsangabe

1. Aufzug

2. Aufzug

3. Aufzug

4. Aufzug

5. Aufzug

3.3 Aufbau

Die Grundstruktur der Handlung

Thematische Struktur der Aufzüge

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

Personenkonstellation

Verwandtschaftsverhältnisse

Nathan

Saladin

Tempelherr

Patriarch

Die Frauengestalten Daja, Recha, Sittah

Al-Hafi

Klosterbruder

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

3.6 Stil und Sprache

3.7 Interpretationsansätze

Nathan als aufklärerisches Werk

Kritische Auseinandersetzung mit der Aufklärung

3.8 Schlüsselszenenanalysen

4 REZEPTIONSGESCHICHTE

5 MATERIALIEN

Cabinetsbefehl des Herzogs Carl an Lessing

Boccaccio: Aus dem Decamerone

Definition der Parabel

Kant: Was ist Aufklärung?

Lessing: Die Erziehung des Menschengeschlechts

Lessing: Über den Beweis des Geistes und der Kraft

Deutungen des Nathan

6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN

LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER

LITERATUR

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Unter der Drachenwand (Buch)
Königs Erläuterung zu Arno Geiger: Unter der Drachenwand - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download. Die Königs Erläuterung zu Arno Geiger: Unter der Drachenwand ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Informationen zu Leben und Werk des Autors, zur Textanalyse und -interpretation sowie Abituraufgaben mit Lösungstipps sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
8,90 €*
Woyzeck (Buch)
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche! In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.   Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert mit kostenlosem Zugang zum digitalen Buch und vielen nützlichen Materialien (z. B. Audios, Bilder, Videos).   Inhalt: - Schnellübersicht - Autor: Leben und Werk - Inhaltsangabe - Aufbau - Personenkonstellationen - Sachliche und sprachliche Erläuterungen - Stil und Sprache - Interpretationsansätze - 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung   Layout: - Randspalten mit Schlüsselbegriffen - übersichtliche Schaubilder NEU: vierfarbiges Layout   PLUS: kostenlosem Zugang zum digitalen Buch   Ein wahrer Kriminalfall ist Quelle von Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ und handelt von der Entsozialisierung eines deformierten Menschen. Mit Woyzeck (1879) zeichnet Büchner das Porträt eines von der Gesellschaft entstellten Menschen, der zum Äußersten getrieben wird – ein Meilenstein der deutschen Literatur. Der Antiheld Woyzeck, ein Soldat aus der untersten Gesellschaftsschicht, muss seinen Sold mit diversen Nebenbeschäftigungen aufbessern, um seine Geliebte Marie und das gemeinsame Kind ernähren zu können. Als Versuchskaninchen für einen Doktor und Barbier für seinen Hauptmann wird er diskriminiert und verspottet. Als er auch noch erfährt, dass seine Geliebte ihn betrügt, verfällt er Wahnvorstellungen und tötet sie mit einem Messer. Das Werk markiert den Beginn des sozialen Dramas in der deutschen Literatur.
9,90 €*
Nathan der Weise (Textausgabe) (Buch)
Die bewährten Hamburger Lesehefte + Königs Materialien in einem Band.Das zeichnet die neue Reihe aus: Die preisgünstigste Reihe im deutschsprachigen Raum! Großes Format (DIN A5) Lesefreundlicher Originaltext Breite Randspalte mit kurzen Worterklärungen Platz für eigene Notizen Navigationsleiste zur besseren Orientierung Biografie des Autors Ausführlicher Wort- und Sacherklärungsteil Umfangreiche Materialien, nach Themenbereichen gebündelt Gotthold Ephraim Lessing erzählt in seinem Drama von der Schwierigkeit der Religionsfreiheit und schafft es durch seine berühmte Ringparabel, einen Bogen zwischen allen Religionen zu spannen.
4,50 €*