Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Zweier ohne

Kurbjuweit, Dirk
Textanalyse

Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen

?

Als "Lehrer" oder "Referendar" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Jetzt anmelden!

9,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Auch erhältlich als:

Die Königs Erläuterung zu Dirk Kurbjuweit: Zweier ohne – Novelle ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der Kurzzusammenfassung, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Zeitgeschichtlicher Hintergrund, Textanalyse, Rezeptionsgeschichte und Materialien sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf anstehende Prüfungen.



Kurbjuweit erzählt in seiner 2001 erschienenen Novelle von einer Freundschaft zwischen zwei Jungen, die wegen eines Ruderrennens über viele Jahre versuchen, wie Zwillinge zu werden und auf ein tragisches Ende zusteuern.

Die Königs Erläuterung zu Dirk Kurbjuweit: Zweier ohne – Novelle ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der Kurzzusammenfassung, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Zeitgeschichtlicher Hintergrund, Textanalyse, Rezeptionsgeschichte und Materialien sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf anstehende Prüfungen.

Titel
Zweier ohne
Untertitel
Textanalyse
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-3097-6
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen Spezial
Produkt Typ
print
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Will, Klaus
Bandnummer
0
Erscheinungstermin
04.06.2020
Seitenzahl
136
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Kurbjuweit, Dirk

1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT

2. DIRK KURBJUWEIT: LEBEN UND WERK

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION

3.1 Entstehung und Quellen

3.2 Inhaltsangabe

3.3 Aufbau

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

Johann

Ludwig

Vera

Einige Nebenfiguren

Ludwigs Vater

Ludwigs Mutter

Johanns Vater

Johanns Mutter

Die Freundschaft zwischen Johann und Ludwig

Der Beginn der Freundschaft

Die Entwicklung der Freundschaft

Gefährdungen

Versuche, die Freundschaft zu vertiefen, und der Tod Ludwigs

Die Beziehung zwischen Vera und Johann

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

3.6 Stil und Sprache

Novelle

Symbole und Motive

Das Ruderboot (das Rudern)

Das Motorrad

Der Turm

Die Brücke

Die Zwillinge

Das Motiv des Todes

Die Erzählweise

Die sprachliche Gestaltung

3.7 Interpretationsansätze

Gründe für den möglicherweise selbst verschuldeten Unfall

Das Scheitern der beiden Freunde

Friedrich Schillers Ballade Die Bürgschaft und ihre Bedeutung für die Novelle

4. REZEPTIONSGESCHICHTE

Novelle

Verfilmung

5. MATERIALIEN

Schillers Ballade

Rezension zum Buch

Kurbjuweit antwortet auf Fragen von Schülern zu Zweier ohne

Rezension zur Verfilmung

6. PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN

LITERATUR

STICHWORTVERZEICHNIS

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Neu
Aufsatz - Argumentieren und Erörtern. Deutsch Klasse 9/10 (Buch)
Mit dem Band Argumentieren und Erörtern für die 9./10. Klasse lernen Schüler, einen Text zu analysieren und zu verstehen. Sie entwickeln Pro- und Kontra-Argumente, wägen diese ab und finden zu einem Urteil. Das Buch erläutert, wie eine Erörterung am Thema entlang sinnvoll gegliedert wird und einzelne Gliederungspunkte schriftlich zur klaren Gedankenführung verbunden werden. Die Schüler wenden das Gelernte an, indem sie textgebundene und dialektische Erörterungen selbstständig schreiben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der effektiven und zielgerichteten Überarbeitung von Klassenarbeitstexten. Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten die Lust am Trainieren. Das A4-Format bietet dabei Platz für das Arbeiten im Buch. Das Buch besteht aus 5 Fitness-Einheiten, jede Einheit aus vier Lernschritten: Wissen: Hier erhalten die Schüler einen Überblick über die grundlegenden Merkmale des Argumentierens und Erörterns zu dem jeweiligen Thema der Fitness-Einheit. Kurs: In diesem Teil wird das Wissen Schritt für Schritt vermittelt, die notwendigen Arbeitstechniken werden mithilfe von Anleitungen und Beispielen eingeübt. Training: Hier kann sich noch intensiver mit dem Lernstoff auseinandersetzt und geübt werden. Unterstützt wird der Schüler dabei durch viele Hilfestellungen. Check: Mit dem abschließenden Lernschritt testen die Schüler ihr Wissen und können bei Unsicherheiten nochmal die entsprechenden Kurs- und Trainingsaufgaben bearbeiten. Eltern erfahren mithilfe der Checks, worauf es bei den jeweiligen Kapiteln ankommt. Mit den Lösungen zu allen Übungen und Checks kann das Gelernte überprüft werden. Die Fitness-Einheiten sind in sich geschlossene Übungslektionen. Dadurch können die Einheiten je nach Fähigkeiten und Fehlerschwerpunkten separat bearbeitet werden. Mit dem Band Argumentieren und Erörtern für die 9./10. Klasse erlernen Schüler die grundlegenden Formen, Arbeitsschritte und Strategien und erfahren, wie eine fachgerechte Erörterung – beginnend mit der Stoffsammlung und der Gliederung – aufgebaut wird. In vier Lernschritten erlangen die Schüler Sicherheit im Argumentieren und Erörtern: Wissen: Übersichtliche Darstellung des Lernstoffs mit Regeln und Mustern. Kurs: Einüben der notwendigen Arbeitstechniken mithilfe von Anleitungen und Beispielen. Training: Ausgiebiges Üben mit vielen Hilfestellungen. Checks: Überprüfung des Gelernten.Mit Lösungen zu allen Übungen und Checks.
13,90 €*
Zweier ohne – Produktiver Umgang mit Literatur - Aufgaben mit Lösungen (PDF)
Sicher in die Prüfung! 8 Aufgaben und Lösungen + zusätzliches Material zur Interpretation und einer Kritik zur Filmkritik bereiten Sie gezielt auf mögliche Fragestellungen in der Prüfung vor. Durch konkrete Lösungsvorschläge erhalten Sie mehr Sicherheit im Umgang mit dem Aufgabentyp „Produktiver Umgang mit Literatur“. Das Material kann ergänzend zur Königs Erläuterung „Zweier Ohne“ oder auch unabhängig eingesetzt werden. Auch für Lehrer zur Vorbereitung auf den Unterricht einsetzbar! Inhalt: - Charakteristik von Ludwig - Charakteristik von Johann - Gespräch zwischen Vera und Johann zu den Themen: Unfall und Beziehungsproblematik - Gespräch zwischen Ludwig und Johann zu den Themen: Das Verhältnis Johann–Vera und die Beziehung Johann–Ludwig - Tagebuch von Ludwig - Tagebuch von Johann - Johanns Brief an Vera - Alternativer Schluss der Novelle - Zusatzmaterial - Interpretation zur Novelle Zweier ohne - Kritik der Kritik zum Film Zweier ohne
3,99 €*