Goethes Faust
Goethe, Johann Wolfgang von
mit OH-Folien + CD-Rom
Goethes Faust - Inszenierung und filmische Umsetzung
Einzelheft
Aus dem Inhalt:
- Faust auf der Bühne
- Faust auf der Leinwand
- Vergleichende Betrachtung
- Lernerfolgskontrolle
Details
Goethes Tragödie Faust I ist obligatorische Pflichtlektüre in NRW für den Grund- und Leistungskurs ab dem Zentralabitur 2017.
Ebenso fordern die Vorgaben im Bereich des Inhaltsfeldes Medien die Beschäftigung mit einer "filmische[n] Umsetzung einer Textvorlage (in Ausschnitten)" und der "Bühneninszenierung eines dramatischen Textes" für den Grundkurs sowie die Auseinandersetzung mit "filmische[n] Erzählen" und der "Bühneninszenierung eines dramatischen Textes" für den Leistungskurs.
Eine Möglichkeit der unterrichtlichen Realisierung dieser Vorgaben stellt das hier skizzierte Unterrichtsvorhaben dar.
- Auf der Grundlage der unterrichtlichen Lektüre des Dramas setzen die Schülerinnen und Schüler ihre Beschäftigung mit dem Drama fort, indem sie sich auf einen Besuch einer Theaterinszenierung vorbereiten.
- Anschließend vertiefen sie ihre Einsichten durch niveaudifferenzierte Arbeitsblätter (Grund- und Leistungskurs) zu filmischen Umsetzungen (Murnau, Gründgens und Sokurov).
- Den Abschluss bildet ein Vergleich der Möglichkeiten und Grenzen der beiden Medien Theater und Film.
"Bibliographische Angaben"
Titel | Goethes Faust |
---|---|
Untertitel | mit OH-Folien + CD-Rom |
ISBN / Bestellnummer | 421602 |
Artikelnummer | 421602 |
Reihe | NA |
Autor | Goethe, Johann Wolfgang von |
Sprache | Deutsch |
Größe (Abmessungen) | 148 x 210 |
Seitenzahl | 32 |
Produkt Typ | Kopiervorlagen |