Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Götz von Berlichingen

Goethe, Johann Wolfgang von
Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen

Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen

?

Als "Lehrer" oder "Referendar" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Jetzt anmelden!

9,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Auch erhältlich als:
Königs Erläuterung zu Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.

In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation...
- von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen
- plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download

... sowohl kurz als auch ausführlich ...
- Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen.
- Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen.

... und klar strukturiert ...
- Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen.
- Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung.
- Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.

... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.


Johann Wolfgang von Goethes Schauspiel schildert die gegensätzlichen Werte des klassischen Rittertums, des intriganten Adels und der gerade entstehenden bürgerlichen Gesellschaft.

Die Königs Erläuterung zu Goethe: Götz von Berlichingen ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sowie prüfungsrelevanten Abituraufgaben mit Musterlösungen sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.

Titel
Götz von Berlichingen
Untertitel
Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-2013-7
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen
Produkt Typ
print
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Bernhardt, Rüdiger
Bandnummer
8
Erscheinungstermin
09.11.2021
Seitenzahl
160
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Goethe, Johann Wolfgang von

1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT

2. JOHANN WOLFGANG VON GOETHE: LEBEN UND WERK

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Niedergang des Feudalabsolutismus und deutsche Kleinstaaterei

Sturm und Drang

Widersprüchlichkeit des historischen Götz

Das zeitgenössische Umfeld der Entstehung des Götz

Bedeutung von Goethes Anwaltstätigkeit für das Stück

Goethes Rede Zum Schäkespears Tag

Goethes Abwendung vom Sturm und Drang

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

Zum Schäkespears Tag (1771)

Von deutscher Baukunst (1772)

Frankfurter Gelehrte Anzeigen (1772)

Maskenzug (1818)

3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION

3.1 Entstehung und Quellen

Die Entstehung des Urgötz (1771)

Der Weg zur Neufassung von 1773

Goethes Quellen

3.2 Inhaltsangabe

Erster Akt

Zweiter Akt

Dritter Akt

Vierter Akt

Fünfter Akt

3.3 Aufbau

Dramaturgische Neuerungen nach dem Vorbild Shakespeare

Chronik und epische Struktur

Die zwei Haupthandlungen

Kombination aus offener und geschlossener Dramenform

Die Götz-Handlung

Die Weislingen-Handlung

„Faustrecht“ versus römisches Recht

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

Sprechende Namen und Ständebaum

Götz von Berlichingen

Elisabeth

Carl

Kaiser Maximilian I.

Adelbert von Weislingen

Franz von Sickingen

Adelheid von Walldorf

Maria

Bruder Martin

Lerse

Franz

Metzler

Soziale Gruppen

Charakterisierung durch Kontrastierung

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

3.6 Stil und Sprache

3.7 Interpretationsansätze

Formale Neuerungen

Shakespeare als Vorbild

Die unterschiedlichen Fassungen und ihre Folgen

Götz: moralisch überlegen, historisch überholt

4. REZEPTIONSGESCHICHTE

Durchbruch mit der Neufassung

Friedrich II., Lessing und Mehring als Kritiker

Boom der Ritterstücke

Aufnahme im Naturalismus

Götz im 20. Jahrhundert

5. MATERIALIEN

6. PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN

LITERATUR

STICHWORTVERZEICHNIS

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Iphigenie auf Tauris (Buch)
Königs Erläuterung zu Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download. Goethes Schauspiel handelt von einer verfluchten Familie, die es erst durch die Offenheit, Reinheit und Ehrlichkeit der Iphigenie schafft, sich von diesem Fluch zu lösen. So siegt am Ende das Gute über das Böse. Die Königs Erläuterung zu Johann W. von Goethe: Iphigenie auf Tauris ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sowie prüfungsrelevanten Abituraufgaben mit Musterlösungen sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
9,90 €*