Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Faust II (PDF)

Goethe, Johann Wolfgang von
Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen

7,99 €

inkl. MwSt.
Lieferbar

Auch erhältlich als:
Königs Erläuterung zu Johann Wolfgang von Goethe: Faust II - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.

In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation...
- von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen
- plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download

... sowohl kurz als auch ausführlich ...
- Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen.
- Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen.

... und klar strukturiert ...
- Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen.
- Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung.
- Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.

... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.


Im zweiten Teil des Dramas wird Faust von Goethe durch die Jahrhunderte geschickt. Sein Wesen jedoch bleibt dasselbe und so treiben ihn nach wie vor die gleichen menschlichen Unzulänglichkeiten wie in Faust 1.

Die Königs Erläuterung zu Johann Wolfgang von Goethe: Faust II ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sowie prüfungsrelevanten Abituraufgaben mit Musterlösungen sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.

Titel
Faust II
Untertitel
Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-5983-0
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Erläuterungen
Produkt Typ
digital
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium
Autoren im Buch
Bernhardt, Rüdiger
Bandnummer
43
Erscheinungstermin
01.01.2013
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag
Autor
Goethe, Johann Wolfgang von

1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT

2. GOETHE: LEBEN UND WERK

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Von der Neuordnung Europas durch Napoleon bis zur Julirevolution 1830

Bürgerliche Gesellschaft, Gleichheitsprinzip und Besitzanspruch

Die technisch-industrielle Revolution – Kolonisationsbestrebungen

Goethes Auseinandersetzung mit der Romantik

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION

3.1 Entstehung und Quellen

3.2 Inhaltsangabe

1. Akt

2. Akt

3. Akt

4. Akt

5. Akt

3.3 Aufbau

Fünfaktigkeit und relative Selbstständigkeit der Akte

Das Werk als Tragödie

Die aristotelische Struktur des 3. Aktes

Stationenfolge statt dramaturgischer Entwicklung

Sonderstellung der Klassischen Walpurgisnacht (2. Akt)

Allegorien, Entsprechungen und Parallelen

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

Faust

Mephistopheles

Wagner

Der Kaiser

Knabe

Lenker/Euphorion

Homunkulus

Helena

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

3.6 Stil und Sprache

3.7 Interpretationsansätze

Die historische und ökonomische Analyse

Der Umgang mit Romantik und Antike

Dichtungstraditionen im 3. Akt

Mephistos Doppeldeutigkeiten und das moderne Denken

Das Verständnis der Klassischen Walpurgisnacht, das Erdbeben als Revolutionssymbol

Fausts Schlussmonolog – Utopie und Irrtum

Fausts Erlösung, Christentum und Liebe

Die Schwierigkeiten des Faust II und die ausbleibende Popularität

Kürzungen, Bearbeitungen und Parodien im 19. Jahrhundert

Faust II-Deutungen und Gestaltungen über fast 200 Jahre

Die Inszenierung und Faust-Konferenz 2006 am Deutschen Theater

5. MATERIALIEN

6. PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN

LITERATUR

STICHWORTVERZEICHNIS

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Goethe. Das lyrische Schaffen. (Buch)
Der Band Goethe. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Johann Wolfgang von Goethes. Im zweiten Teil wird zunächst auf Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt. Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken: Heidenröslein Willkommen und Abschied Prometheus An den Mond Ein Gleiches (Wandrers Nachtlied) Erlkönig Ilmenau Römische Elegien V Epigramme. Venedig 1790 (Venezianische Epigramme, Nr. 66) Natur und Kunst Gefunden Urworte. Orphisch West-östlicher Divan Selige Sehnsucht (aus: West-östlicher Divan) Gingo biloba (aus: West-östlicher Divan) Elegie (aus: Trilogie der Leidenschaft) Der Band Goethe. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zum Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
9,90 €*
Goethes Faust zwischen Gott und Teufel (EPUB)
Die vorliegende Erläuterung (mit einem Ausblick auf Faust II) bietet nicht nur eine exemplarische Dramenanalyse, sondern erklärt auch,     warum für Goethe Geld und Sex die Hauptantriebskräfte im Menschen sind,     worum es in der Wette zwischen Mephisto und dem „Herrn“ wirklich geht,     wer den Kampf um Fausts Seele gewinnt,     wie spannungsreich die Beziehung zwischen Goethe und den Deutschen war und     warum das klischeehafte Bild vom „Nationaldichter“ Goethes literarische Intentionen bis heute verharmlost. --> Ein leicht verständlicher Schlüssel zur gedanklichen Tiefe von Goethes Hauptwerk und die ideale Unterrichtsvorbereitung--> Ideal für Schüler:innen, Studierende, Lehrkräfte und Interessierte.Die vorliegende Erläuterung (mit einem Ausblick auf Faust II) bietet nicht nur eine exemplarische Dramenanalyse, sondern auch:    • Ein leicht verständlicher Schlüssel zur gedanklichen Tiefe von Goethes Hauptwerk und die ideale Unterrichtsvorbereitung    • Ideal für Schüler:innen, Studierende, Lehrkräfte und Interessierte.
6,49 €*