Homo faber (EPUB)
Beschreibung
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band zu Max Frisch Homo faber findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert mit kostenlosem Zugang zum digitalen Buch und vielen nützlichen Materialien (z. B. Audios, Bilder, Videos).
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
PLUS: kostenlosem Zugang zum digitalen Buch
Der Roman Homo faber von Max Frisch weist autobiografische Elemente auf und handelt von einem Konflikt zwischen Identität und sozialer Rolle.
Homo faber (1957) ist eines der meistgelesenen deutschsprachigen Romane des 20. Jahrhunderts und wurde in 25 Sprachen übersetzt.
Der Ingenieur Walter Faber symbolisiert den Homo faber, den technisch-praktisch orientierten Menschen, der glaubt, das Leben allein mit Rationalität meistern zu können. Unwissentlich geht Faber mit einer Tochter eine inzestuöse Liebesbeziehung ein, die ein tragisches Ende nimmt. Erst zum Schluss erkennt er seine Verfehlungen und Versäumnisse.