Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Vom Engagement-Lehrer zum Lehrer-Zombie (Klaus Schenck)

16,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar

Das Ziel dieses Anti-Jammer-Buches: Ehrlich und ungeschönt den Schulalltag Revue passieren zu lassen. Einen Schulalltag des Tuns, Handelns, Anpackens, ohne permanente Absicherung, ohne lähmende Fragestellung: Lohnt sich das Ganze?

Es ist ein Mutmach-Buch, ein Power-Buch.

Ob nun die Idee - groß oder klein - glückte oder scheiterte, es war stets unser gemeinsamer Weg: Lehrer und Schüler!

 

Der Autor, Klaus Schenck, unterrichtete bis 2018 als Oberstudienrat die Fächer Deutsch, Religion und Psychologie an einem Beruflichen Gymnasium in Baden-Württemberg.



Das Ziel dieses Anti-Jammer-Buches von Klaus Schenck: Ehrlich und ungeschönt den Schulalltag Revue passieren zu lassen. Einen Schulalltag des Tuns, Handelns, Anpackens, ohne permanente Absicherung, ohne lähmende Fragestellung: Lohnt sich das Ganze?

 

Es ist ein Mutmach-Buch, ein Power-Buch.

Ob nun die Idee - groß oder klein - glückte oder scheiterte, es war stets unser gemeinsamer Weg: Lehrer und Schüler!

Titel
Vom Engagement-Lehrer zum Lehrer-Zombie (Klaus Schenck)
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-1398-6
Reihe
Königs Lektüren
Produkt Typ
print
Sprache
Deutsch
Schultyp
Schulformübergreifend
Autoren im Buch
Schenck, Klaus
Bandnummer
0
Seitenzahl
164
Klasse
6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag

INHALT  EINFÜHRUNG INS BUCH

1. KAPITEL: PÄDAGOGIK UND WERTE

Sabine Holroyd: „Ich weiß, was es heißt, ein Schüler zu sein“

Billig-Noten-Anstalten – der Bildungs-Fluch

Erwachsene, ihr Feiglinge, werdet endlich wieder Erwachsene!

Wertevermittlung durch „Werte-Bekenntnis“

Dankbarkeit – die neu entdeckte Tugend

Verena: Das Resultat aus drei Jahren Herr Schenck

Berufsschülerin: Lehrer-Glaube versetzt Schüler-Berge

Debora: Von einer Hauptschülerin zur Doktorandin – offener Brief

Brief zum Zeugnis-Tag

2. KAPITEL: 20 JAHRE SCHULE IM ARTIKEL-SPIEGEL

Briefe an Schüler, Eltern und Kollegen

Ich bin gerne Lehrer!

Zwischen Schüler-Yetis und Gruß-Zombies

Lehrergejammer, Schülergestöhne, Elternkritik ergibt Pisa-Aktionismus

„Protestschreiben“ eines Lehrers: Jugend – ich hab‘s satt!

Lehrersein heute – eine persönliche Ermutigung

Zentralabitur – Leuchtturm in unklaren Zeiten!

Hey, Lehrer, nehmt den Schülern die Handys ab!

Meine bipolaren Berufsschüler

Schul-Tyrannei der Minderheit

Für motivierende Leistungsschulen

Vom Bildungsland zum Billig-Noten-Land

Diskussionsanstoß zu den Kopfnoten

3. KAPITEL: DENKIMPULSE VON AUSSEN

Vergangene Schrift – erlebte Gegenwart

Jürgen Kaube: Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?

Michael Winterhoff: Warum unsere Kinder Tyrannen werden

Michael Winterhoff: Deutschland verdummt

Joachim Gauck: Toleranz – einfach schwer

Matthias Lohre: Das Opfer ist der neue Held

Thilo Baum: Meinungsfreiheit – wo sind die Grenzen des Sagbaren?

Bernhard Bueb: Lob der Disziplin

Walter Kohl: Welche Zukunft wollen wir?

4. KAPITEL: MODERNE SEUCHE – DAS HANDY

Das Handy als Kommunikationskiller

Eigenes Handy im Unterricht: Forschungsergebnis

Du Handy – ich Mensch

Ein neues Kapitel der Menschheitsgeschichte?

Anna: Handy an – Gespräch aus

Debora: Eine Woche ohne Handy

Antonia: Handyfasten – eine Qual für fast alle Jugendlichen

5. KAPITEL: THEATER SEHEN – THEATER SPÜREN

Anna-Lena und Verena: Theaterworkshop Klasse 11

Alexander: Theaterworkshop Klasse 12

Melanie: Theater-Besuch

Alexander: Theater-Nachgespräch

Theaterworkshop als Zeichensetz-Klassenarbeit

6. KAPITEL: DAS FACH „DEUTSCH“ ALS ZUKUNFTS-KOMPETENZ

Deutsch-Präsentationen

Dank-Kommentare der letzten Jahre

Grammatik im Wettkampf-Modus

Habe den Mut, dich auch mal voll zu blamieren: Der Lehrer als Fechtheld

Pflichtlektüre – mein Deutsch-Zentrum

7. KAPITEL: RELIGION, PSYCHOLOGIE, SCHÜLERZEITUNG – LEHRERTRÄUME

Religion, mein Lieblingsunterricht

„Mein Leben“ – die besondere Hausarbeit

Psychologie – mein verwirklichter Lehrertraum

Die Schülerzeitung – Lebensschule + Schulglück

Corona-Krise: #WirSchreibenUnsMut

8. KAPITEL: VOM ENGAGEMENT-LEHRER ZUM LEHRER-ZOMBIE

Die Zeit vor der Pensionierung: in der ‚Hölle‘ glücklich

Statt Gesprächskultur „Exekutionskultur“

Abende für schwächere Schüler

Ich sprech‘ hinein in den Interessens-Tod

Abschiedsrede vor dem Kollegium

Zvonko Pandzic: Abschiedsworte an den Kollegen Schenck

Offener Brief an das Kollegium

Nach der Pensionierung: im Engagement glücklich

9. KAPITEL: FLÜCHTLINGS-UNTERRICHT

VABO: Meine neue Herausforderung

VABO-Überlebenstraining

VABO-Lösungs-Kultur – Der dritte Weg

Die verschlungenen Rechtfertigungen eines Sprachlehrers

10. KAPITEL: TROTZ ALLEM – JA ZUM LEHRERBERUF!

Liebesbrief an die Schule

Geben Sie Engagement-Ermutigung!

Weg vom Wehklagen – hin zum Handeln!

Aktion „Lehrer-Dank“

LITERATURVERZEICHNIS

Kostenlose Downloads