Deutsch-Abitur: Die vergleichende Gedichtinterpretation (PDF)
Beschreibung
Die vergleichende Gedichtinterpretation für das Deutsch-Abitur aus der Reihe Königs Kopiervorlagen gibt Lehrern Unterrichtsmaterial an die Hand, das ohne großen Aufwand direkt verwendet werden kann. Die vergleichende Betrachtung zweier Gedichte wird oft als eine besonders schwierige Aufsatzform empfunden. Die Gründe dafür dürften darin liegen, dass sie neben der Beherrschung der grundlegenden Analyseinstrumente literarischer Texte hohe Anforderung an eine sorgfältige Gliederung der Arbeit stellen. Die vorliegende Kopiervorlage erhebt den Anspruch, den Umgang mit der schulischen Textsorte Vergleichende Gedichtinterpretation zu erleichtern und die Basis für ein erfolgreiches Training bereitzustellen. Aufgaben aus Abiturprüfungen aus Bayern und Baden-Württemberg sind zu diesem Zweck so aufbereitet, dass jeweils ein Erwartungshorizont formuliert wird, der an möglichst viele individuelle literarische Programme anpassbar ist, die in einer Klasse durchgeführt werden. Die Lösungsvorschläge sind dabei primär als Hilfestellung gedacht, mit der eigenes Vorwissen strukturiert und integriert werden kann. Aufgrund der Anlage empfiehlt sich die Kopiervorlage für Lehrkräfte für die Konzeption und Ergänzung einer entsprechenden Unterrichtseinheit.
Die vergleichende Gedichtinterpretation aus der Reihe Königs Kopiervorlagen wurde speziell für die Hand des Lehrers konzipiert. Er bietet Unterrichtsmaterial zu diesem für Schüler oftmals schwierigem Thema, das ohne großen Aufwand direkt verwendet werden kann. Die Kopiervorlage hilft Lehrkräften, ihren Schülern den Umgang mit der schulischen Textsorte Vergleichende Gedichtinterpretation zu erleichtern und die Basis für ein erfolgreiches Training bereitzustellen.