Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Bildergeschichten für die Unterstufe - Digital (ZIP)

Download-Paket inkl. aller Daten in sw und Farbe

18,90 €

inkl. MwSt.
Lieferbar

Der Band Bildergeschichten für die Unterstufe aus der Reihe Königs Kopiervorlagen gibt Lehrern Unterrichtsmaterial an die Hand, das ohne großen Aufwand direkt verwendet werden kann. Kinder begreifen ihre Welt zuerst in Bildern. Das erste Schreiben eigener Texte in der Schule knüpft daran an. Die Kinder erhalten mit diesem Band Bildergeschichten, zu denen sie ihre ersten Aufsätze schreiben, auf die sie stolz sein können, die ihnen sprachliches Selbstbewusstsein geben, ihren Ausdruck schulen. Die gezeichneten Bilder regen an zur genauen Beobachtung, fördern die Phantasie der Schüler, erweitern ihren Wortschatz. Schrittweise lernen sie so, Sprache bewusst einzusetzen, und begreifen dabei auch den Sinn von Grammatik-, Rechtschreib-, Ausdruck- und Stilregeln. Die Bildergeschichten dieses Buches eignen sich für Erlebniserzählungen, Phantasiegeschichten, Berichte oder einfach für freie Schreibübungen.


Inhalt: WORD- und PDF-Datei der gedruckten Kopiervorlage sowie allen Bildergeschichten einzeln in schwarz-weiß und in Farbe.

Themen aus dem Inhalt:

  • Bildergeschichten für Erzählungen (Einführung: Erzählen in der Unterstufe und Bildergeschichten)
  • Mutter und Sohn (Einführung und Bildergeschichten)
  • Berichte (Einführung und Bildergeschichten)
  • Phantasieerzählungen (Einführung und Bildergeschichten)
  • Freies Schreiben (Einführung und Bildergeschichten)


Der Band Bildergeschichten für die Unterstufe aus der Reihe Königs Kopiervorlagen wurde speziell für die Hand des Lehrers konzipiert. Die Kopiervorlage enthält Bildergeschichten, die sich für Erlebniserzählungen, Phantasiegeschichten, Berichte oder für freie Schreibübungen eignen. Schrittweise lernen die Schüler so, Sprache bewusst einzusetzen, und begreifen dabei auch den Sinn von Grammatik-, Rechtschreib-, Ausdruck- und Stilregeln.
Inhalt: WORD- und PDF-Datei der gedruckten Kopiervorlage sowie allen Bildergeschichten einzeln in schwarz-weiß und in Farbe.

Titel
Bildergeschichten für die Unterstufe - Digital
Untertitel
Download-Paket inkl. aller Daten in sw und Farbe
ISBN / Bestellnummer
OM0025
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Kopiervorlagen
Produkt Typ
digital
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule
Autoren im Buch
Weiß, Eckehart
Bandnummer
0
Erscheinungstermin
12.08.2014
Klasse
9, 10, 11, 12, 13
Verlag
C. Bange Verlag

Inhalt

Informierendes Schreiben: Der Bericht

Einführung in die Schreibform

Unterschied Erzählen/Berichten, Bericht in journalistischer Form

Recherche

Methode, Sachstil

Bildergeschichte: Einbahnstrasse

Tipps für Lehrer

Musterlösung

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Umweltfrevel

Tipps für Lehrer mit Musterlösung

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Der Meisterschuss

Tipps für Lehrer mit Musterlösung

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Der Raubüberfall

Tipps für Lehrer mit Musterlösung

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Unfall am Spielplatz

Tipps für Lehrer mit Musterlösung

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Der verschwundene Motorradfahrer

Tipps für Lehrer mit Musterlösung

Kopiervorlage der Zeichnung

Gestalterisches Schreiben: Die Erzählung

Einführung in die Schreibform

Aufbaumerkmale, Erzähltreppe, Handlungs-/Gefühlskurve

Sprachliche Ausgestaltung - das Adjektiv

Sprachliche Ausgestaltung - das Partizip

Sprachliche Ausgestaltung - das Verb

Die Zeiten

Die Zeiten, Erzählpräsens

Stilmittel (1

Stilmittel (2)

Stilmittel (3)

Bildergeschichte: Die gute Wurst

Tipps für Lehrer

Musterlösung

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Der Apfelklau

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Eislaufen

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Schlittenfahren

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Neugier

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Die kalte Dusche

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung, Teil 1

Kopiervorlage der Zeichnung, Teil 2

Bildergeschichte: Verloren - Gefunden

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Der gewissenhafte Schüler

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Mangelhaf

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Kostümfest

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Der fliegende Deutschtest

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Die Punkfrisur

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Der Trichterhut

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Das T-Shirt

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Kreatives Schreiben: Phantastische Geschichten

Bildergeschichte: Die Rettung des Froschs

Phantastische Welten, Tipps für Lehrer

Musterlösun

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Der starke Drachen

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Hokuspokus

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Ein kurzer Flug

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Kreatives Schreiben: Fabelhafte Geschichten

Bildergeschichte: Gefährlicher Flirt

Fabelhafte Geschichten - Wurmi, Tipps für Lehrer

Musterlösung

Kopiervorlage der Zeichnun

Bildergeschichte: Wurmi täuscht sich

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Wurmi surft

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Bildergeschichte: Wurmi ist verliebt

Tipps für Lehrer

Kopiervorlage der Zeichnung

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Aufsatz - Informieren: Beschreiben. Deutsch Klasse 5/6 (Buch)
Mit dem Band Informieren – Beschreiben für die 5.–6. Klasse vertiefen und ergänzen die Schüler ihr Wissen über alle für diese Klassenstufen wichtigen Arten von Beschreibungen und Anleitungen. Die Schüler lernen, zwischen einer Beschreibung und einer Erzählung zu unterscheiden und trainieren folgende Beschreibungsformen: Wegbeschreibung, Vorgangsbeschreibung, Gegenstands-, Personen- und Tierbeschreibungen, Bildbeschreibungen, Beschreibungen in Briefen/SMS/E-Mails, Gebrauchsanweisungen, Spiel- und Bastelanleitungen. Darüber hinaus erhalten die Schüler eine gründliche stilistische und sprachliche Schulung. Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten die Lust am Trainieren. Das A4-Format bietet dabei Platz für das Arbeiten im Buch. Das Buch besteht aus 7 Fitness-Einheiten, jede Einheit aus vier Lernschritten: Wissen: Hier erhalten die Schüler einen Überblick über die wichtigsten Merkmale von Texten mit Beschreibungen. Kurs: In diesem Teil wird das Wissen Schritt für Schritt vermittelt, die notwendigen Arbeitstechniken werden mithilfe von Anleitungen und Beispielen eingeübt. Training: Hier kann sich noch intensiver mit dem Lernstoff auseinandersetzt und geübt werden. Unterstützt wird der Schüler dabei durch viele Hilfestellungen. Check: Mit dem abschließenden Lernschritt testen die Schüler ihr Wissen und können bei Unsicherheiten nochmal die entsprechenden Kurs- und Trainingsaufgaben bearbeiten. Eltern erfahren mithilfe der Checks, worauf es bei den jeweiligen Kapiteln ankommt. Mit den Lösungen zu allen Übungen und Checks kann das Gelernte überprüft werden. Die Fitness-Einheiten sind in sich geschlossene Übungslektionen. Dadurch können die Einheiten je nach Fähigkeiten und Fehlerschwerpunkten separat bearbeitet werden. Mit dem Band Informieren – Beschreiben für die 5.–6. Klasse lernen die Schüler, wie sie sich durch schnelles und übersichtliches Training sicher auf Tests und Klassenarbeiten zu diesem Thema vorbereiten. Die Schüler trainieren in abwechslungsreichen Übungen das Verstehen und Verfassen von Beschreibungen in Briefen, SMS und E-Mails sowie Gegenstands-, Personen- und Tierbeschreibungen bis hin zu Bildbeschreibungen und den verschiedenen Formen von Anleitungen. In vier Lernschritten erlangen die Schüler Sicherheit beim Beschreiben: Wissen: Übersichtliche Darstellung des Lernstoffs mit Regeln und Mustern. Kurs: Einüben der notwendigen Arbeitstechniken mithilfe von Anleitungen und Beispielen. Training: Ausgiebiges Üben mit vielen Hilfestellungen. Checks: Überprüfung des Gelernten. Mit Lösungen zu allen Übungen und Checks.
13,90 €*
Aufsatz - Untersuchen und Gestalten. Deutsch Klasse 5/6 (Buch)
Mit dem Band Untersuchen und Gestalten für die 5.–6. Klasse vertiefen und ergänzen die Schüler ihr Wissen über alle wichtigen Textarten dieser Klassenstufen. Sie erfahren, welche Merkmale und Besonderheiten wichtige Textarten haben und wie diese inhaltlich untersucht werden. Textvorlagen, Umformungsaufgaben und konkrete Schreibstrategien helfen den Schülern, eigene Geschichten zu schreiben. Folgende Aufsatzarten werden behandelt: Untersuchen von Märchen, Sagen, Fabeln, Gedichten und Sachtexten Gestalten von Fantasiegeschichten nach einem Bild, Reizwortgeschichten, Nacherzählungen, Inneren Monologe, kleine Szenen, Fabeln und Gedichten Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten die Lust am Trainieren. Das A4-Format bietet dabei Platz für das Arbeiten im Buch. Das Buch besteht aus 10 Fitness-Einheiten, jede Einheit aus vier Lernschritten: Wissen: Hier erhalten die Schüler einen Überblick über die wichtigsten Regeln zu dem jeweiligen Themenblock. Kurs: In diesem Teil wird das Wissen Schritt für Schritt vermittelt, die notwendigen Arbeitstechniken werden mithilfe von Anleitungen und Beispielen eingeübt. Training: Hier kann sich noch intensiver mit dem Lernstoff auseinandersetzt und geübt werden. Unterstützt wird der Schüler dabei durch viele Hilfestellungen. Check: Mit dem abschließenden Lernschritt testen die Schüler ihr Wissen und können bei Unsicherheiten nochmal die entsprechenden Kurs- und Trainingsaufgaben bearbeiten. Eltern erfahren mithilfe der Checks, worauf es bei den jeweiligen Kapiteln ankommt. Mit den Lösungen zu allen Übungen und Checks kann das Gelernte überprüft werden. Die Fitness-Einheiten sind in sich geschlossene Übungslektionen. Dadurch können die Einheiten je nach Fähigkeiten und Fehlerschwerpunkten separat bearbeitet werden. Mit dem Band Untersuchen und Gestalten für die 5.–6. Klasse lernen die Schüler, wie sie sich durch schnelles und übersichtliches Training sicher auf Tests und Klassenarbeiten zu diesem Thema vorbereiten. Sie untersuchen Märchen, Sagen, Fabeln, Gedichte und Sachtexte und üben mithilfe von Umformungsaufgaben und konkreten Schreibstrategien, wie Fantasiegeschichten nach einem Bild, Reizwortgeschichten, Nacherzählungen, Innere Monologe, kleine Szenen, Fabeln und Gedichte geschrieben werden. In vier Lernschritten erlangen die Schüler Sicherheit im Untersuchen und Gestalten von Texten: Wissen: Übersichtliche Darstellung des Lernstoffs mit Regeln und Mustern. Kurs: Einüben der notwendigen Arbeitstechniken mithilfe von Anleitungen und Beispielen. Training: Ausgiebiges Üben mit vielen Hilfestellungen. Checks: Überprüfung des Gelernten.Mit Lösungen zu allen Übungen und Checks.
13,90 €*