Kostenlose Lieferung ab 20€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
Blick ins Buch

Aufsatz - Informieren: Berichten. Deutsch Klasse 5/6

Wissen über verschiedene Formen des Berichtens sichern, vertiefen und ergänzen.

Informationen für Lehrer:innen und Referendar:innen

?

Als "Lehrer" oder "Referendar" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Jetzt anmelden!

13,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Auch erhältlich als:

Mit dem Band Informieren – Berichten für die 5.–6. Klasse vertiefen und ergänzen die Schüler ihr Wissen über die verschiedenen Formen des Berichtens und trainieren ihr Textverständnis. Sie wiederholen den Unterschied zwischen Erzählen und Berichten, lernen, wie die wesentlichen Informationen aus Texten und Bildern entnommen werden und erfahren, wie ein Bericht sinnvoll aufgebaut und gut geschrieben wird. Zudem sind Anleitungen und Übungen für Berichte in journalistischer Form, nach einer Bilderfolge und nach Zeugenaussagen enthalten, aber auch Rezepte für Berichte an Behörden im Rahmen eines formellen Briefes. Neben grundsätzlichen Vorgehensweisen erhalten die Schüler zudem eine gründliche stilistische und sprachliche Schulung, die am Schluss des Arbeitsheftes umfassend geübt werden kann. Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten die Lust am Trainieren. Das A4-Format bietet dabei Platz für das Arbeiten im Buch.

Das Buch besteht aus 5 Fitness-Einheiten, jede Einheit aus vier Lernschritten:
Wissen: Hier erhalten die Schüler einen Überblick über die wichtigsten Merkmale von Berichten.
Kurs: In diesem Teil wird das Wissen Schritt für Schritt vermittelt, die notwendigen Arbeitstechniken werden mithilfe von Anleitungen und Beispielen eingeübt.
Training: Hier kann sich noch intensiver mit dem Lernstoff auseinandersetzt und geübt werden. Unterstützt wird der Schüler dabei durch viele Hilfestellungen.
Check: Mit dem abschließenden Lernschritt testen die Schüler ihr Wissen und können bei Unsicherheiten nochmal die entsprechenden Kurs- und Trainingsaufgaben bearbeiten. Eltern erfahren mithilfe der Checks, worauf es bei den jeweiligen Kapiteln ankommt.
Mit den Lösungen zu allen Übungen und Checks kann das Gelernte überprüft werden.



Mit dem Band Informieren – Berichten für die 5.–6. Klasse lernen die Schüler, wie sie sich durch schnelles und übersichtliches Training sicher auf Tests und Klassenarbeiten zu diesem Thema vorbereiten. Neben dem Training des Textverständnisses wiederholen sie den Unterschied zwischen Erzählen und Berichten, lernen, wie sie die wesentlichen Informationen aus Texten und Bildern entnehmen und erfahren, wie ein Bericht sinnvoll aufgebaut und gut geschrieben wird. Zudem ist eine Anleitung für einen Bericht in journalistischer Form enthalten, aber auch Rezepte für Berichte an offizielle Stellen.

In vier Lernschritten erlangen die Schüler Sicherheit beim Berichten:
Wissen: Übersichtliche Darstellung des Lernstoffs mit Regeln und Mustern.
Kurs: Einüben der notwendigen Arbeitstechniken mithilfe von Anleitungen und Beispielen.
Training: Ausgiebiges Üben mit vielen Hilfestellungen.
Checks: Überprüfung des Gelernten.
Mit Lösungen zu allen Übungen und Checks.

Titel
Aufsatz - Informieren: Berichten. Deutsch Klasse 5/6
Untertitel
Wissen über verschiedene Formen des Berichtens sichern, vertiefen und ergänzen.
ISBN / Bestellnummer
978-3-8044-1500-3
Fach
Deutsch
Reihe
Königs Fitness
Produkt Typ
print
Sprache
Deutsch
Schultyp
berufliches Gymnasium, Gesamtschule, Gymnasium, Realschule
Autoren im Buch
Böhne, Gabriele
Bandnummer
0
Erscheinungstermin
11.01.2018
Seitenzahl
108
Klasse
5, 6
Verlag
C. Bange Verlag

Fitness-Einheit 1

Einen Bericht von einer Erzählung unterscheiden

Wissen

Erzählung: Reingelegt

Erzählung: Der Apfelklau

Bericht: Froschkönig trickst Frosch aus

Bericht: Hund stellt Apfeldieb

Kurs

Erzählung: Das letzte Blatt

Bericht: Straßenkehrer zeigten sportliche Leistung

Training

Erzählung: Mein Traumprinz

Bericht: Schüler entlarven Bankräuber

Check

Fehlersuche: Spielzeugauto

Irrgarten

Selbsttest

Fitness-Einheit 2

Informationen zu einem Bericht finden

Wissen

Die W-Fragen

Bericht: Schüler entlarven Bankräuber

Informationen sammeln und ordnen

Mindmap

Beobachtungsbogen

Stichpunktsammlung

Schülerstreich: Ferngesteuertes Auto bremst Lehrerin aus

Kurs

Bildergeschichte: Beschädigtes Netbook

Beobachtungsbogen

Reihenfolge des Geschehens

Training

Aus Zeichnungen und Texten Informationen entnehmen

Bildergeschichte: Der Blütenhut

Aus Zeugenaussagen Informationen entnehmen

Zeugenaussagen zu Unfall im Schulflur

Eine Erzählung in einen Bericht umwandeln – Ein teures Federballmatch

Check

Informationen überprüfen

Bildergeschichte - Prügelei im Schulhof

Ereignisse in die richtige Reihenfolge bringen

Selbsttest

Fitness-Einheit 3

Einen Bericht schreiben – journalistische Form

Wissen

Aufbau eines Zeitungsberichts

Bericht - Baumhaus und Kirschbaum in Flammen

Kurs

Verfassen eines Zeitungsberichts

Bildergeschichte - Die zerbrochene Brille

Training

Aufbaumerkmale eines Zeitungsberichts

Bildergeschichte: Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Naila

Haupttitel – Untertitel – Vorspann

Bildergeschichte – Hund greift Briefträger an

Check

Bildergeschichte - Der Fahrraddiebstahl

Haupttitel

Vorspann

Hauptteil

Selbsttest

Fitness-Einheit 4

Im sachlichen Brief berichten

Wissen

Schadensberichte an Versicherungen

Schadensmeldung – Kosten für die Reinigung eines Kleides

Anzeige bei der Polizei – Anzeige wegen Fahrraddiebstahls

Beschwerde oder Reklamation – Reklamation

Stereoanlage

Äußere Form

Kurs

Einen sachlichen Brief verfassen

Bildergeschichte - Ein Fahrradunfall

Training

Sachliche Briefe zu verschiedenen Anlässen verfassen

Check

Fehlersuche

Selbsttest

Fitness-Einheit 5

Die Sprache des Berichts

Wissen

Die Tempora im Bericht

Sätze sinnvoll miteinander verknüpfen

Kurs

Die Tempora im Bericht

Sätze miteinander verknüpfen

Sachstil

Der sachliche Brief

Training

Die Tempora im Bericht

Satzanfänge gestalten und Sätze miteinander verknüpfen

Knapp und treffend formulieren

Check

Merkmale eines guten Berichts

Merkmale des sachlichen Briefes

Einen fehlerhaften Bericht untersuchen und verbessern

Selbsttest

Lösungen

Kostenlose Downloads

Für Sie auch interessant

Für Sie auch interessant

Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung für die 5. und 6. Klasse. (Buch)
Mit diesem Buch kann man das Wissen über Groß- und Kleinschreibung sowie Getrennt- und Zusammenschreibung in der 5. und 6. Klasse vertiefen und ergänzen. Man wiederholt die Regeln, übt sie ein und wird so sicherer bei der richtigen Schreibung der Wörter. Die vorliegende Lernhilfe zeigt den Weg zum richtigen Schreiben, so dass man schnell Lernerfolge feststellen kann. Das Buch ist so aufgebaut, dass man den Stoff in wohldosierten Portionen selbst aneignen kann. Die Seiten sind in zwei Spalten angelegt: links die Aufgaben, rechts das Material, mit dem gearbeitet wird. Das erleichtert die Übersicht. Wenn man die Einheit systematisch durcharbeitet, bekommt man eine sichere Grundlage und ausreichende Kenntnisse, um die Note zu verbessern. Das zeichnet die Reihe aus: • Kleine Lerneinheiten – Schüler werden nicht überfordert • 4-farbiges übersichtliches Layout • Praktisches A4-Format direkt zum Üben • Lösungen zum Herausnehmen Wissen, erklären, üben und festigen. Mit diesem Buch kann man das Wissen über Groß- und Kleinschreibung sowie Getrennt- und Zusammenschreibung in der 5. und 6. Klasse vertiefen und ergänzen. Man wiederholt die Regeln, übt sie ein und wird so sicherer bei der richtigen Schreibung der Wörter. Die vorliegende Lernhilfe zeigt den Weg zum richtigen Schreiben, so dass man schnell Lernerfolge feststellen kann. Das Buch ist so aufgebaut, dass man den Stoff in wohldosierten Portionen selbst aneignen kann. Die Seiten sind in zwei Spalten angelegt: links die Aufgaben, rechts das Material, mit dem gearbeitet wird. Das erleichtert die Übersicht. Wenn man die Einheit systematisch durcharbeitet, bekommt man eine sichere Grundlage und ausreichende Kenntnisse, um die Note zu verbessern. Das zeichnet die Reihe aus: • Kleine Lerneinheiten – Schüler werden nicht überfordert • 4-farbiges übersichtliches Layout • Praktisches A4-Format direkt zum Üben • Lösungen zum Herausnehmen Wissen, erklären, üben und festigen.
8,90 €*
Aufsatz - Informieren: Beschreiben. Deutsch Klasse 5/6 (Buch)
Mit dem Band Informieren – Beschreiben für die 5.–6. Klasse vertiefen und ergänzen die Schüler ihr Wissen über alle für diese Klassenstufen wichtigen Arten von Beschreibungen und Anleitungen. Die Schüler lernen, zwischen einer Beschreibung und einer Erzählung zu unterscheiden und trainieren folgende Beschreibungsformen: Wegbeschreibung, Vorgangsbeschreibung, Gegenstands-, Personen- und Tierbeschreibungen, Bildbeschreibungen, Beschreibungen in Briefen/SMS/E-Mails, Gebrauchsanweisungen, Spiel- und Bastelanleitungen. Darüber hinaus erhalten die Schüler eine gründliche stilistische und sprachliche Schulung. Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten die Lust am Trainieren. Das A4-Format bietet dabei Platz für das Arbeiten im Buch. Das Buch besteht aus 7 Fitness-Einheiten, jede Einheit aus vier Lernschritten: Wissen: Hier erhalten die Schüler einen Überblick über die wichtigsten Merkmale von Texten mit Beschreibungen. Kurs: In diesem Teil wird das Wissen Schritt für Schritt vermittelt, die notwendigen Arbeitstechniken werden mithilfe von Anleitungen und Beispielen eingeübt. Training: Hier kann sich noch intensiver mit dem Lernstoff auseinandersetzt und geübt werden. Unterstützt wird der Schüler dabei durch viele Hilfestellungen. Check: Mit dem abschließenden Lernschritt testen die Schüler ihr Wissen und können bei Unsicherheiten nochmal die entsprechenden Kurs- und Trainingsaufgaben bearbeiten. Eltern erfahren mithilfe der Checks, worauf es bei den jeweiligen Kapiteln ankommt. Mit den Lösungen zu allen Übungen und Checks kann das Gelernte überprüft werden. Die Fitness-Einheiten sind in sich geschlossene Übungslektionen. Dadurch können die Einheiten je nach Fähigkeiten und Fehlerschwerpunkten separat bearbeitet werden. Mit dem Band Informieren – Beschreiben für die 5.–6. Klasse lernen die Schüler, wie sie sich durch schnelles und übersichtliches Training sicher auf Tests und Klassenarbeiten zu diesem Thema vorbereiten. Die Schüler trainieren in abwechslungsreichen Übungen das Verstehen und Verfassen von Beschreibungen in Briefen, SMS und E-Mails sowie Gegenstands-, Personen- und Tierbeschreibungen bis hin zu Bildbeschreibungen und den verschiedenen Formen von Anleitungen. In vier Lernschritten erlangen die Schüler Sicherheit beim Beschreiben: Wissen: Übersichtliche Darstellung des Lernstoffs mit Regeln und Mustern. Kurs: Einüben der notwendigen Arbeitstechniken mithilfe von Anleitungen und Beispielen. Training: Ausgiebiges Üben mit vielen Hilfestellungen. Checks: Überprüfung des Gelernten. Mit Lösungen zu allen Übungen und Checks.
13,90 €*
Grammatik und Zeichensetzung. Deutsch Klasse 5/6 (Buch)
Mit dem Band Grammatik und Zeichensetzung für die 5.–6. Klasse vertiefen und ergänzen die Schüler ihr Wissen über die Grammatik und Zeichensetzung. Das Buch erläutert die für diese Klassenstufen wichtigen Wortarten, Satzarten, Satzglieder, Satzgefüge sowie Regeln der Zeichensetzung und die wörtliche Rede. In zahlreichen Übungen wenden die Schüler das Gelernte an und überprüfen ihr Wissen. Abwechslungsreiche Aufgabenformate, die den aktuellen Entwicklungen entsprechen, erhalten dabei die Lust am Trainieren. Das A4-Format bietet dabei Platz für das Arbeiten im Buch. Das Buch besteht aus 9 Fitness-Einheiten, jede Einheit aus vier Lernschritten: Wissen: Hier erhalten die Schüler einen Überblick über die wichtigsten Regeln zu dem jeweiligen Themenblock. Kurs: In diesem Teil wird das Wissen Schritt für Schritt vermittelt, die notwendigen Arbeitstechniken werden mithilfe von Anleitungen und Beispielen eingeübt. Training: Hier kann sich noch intensiver mit dem Lernstoff auseinandersetzt und geübt werden. Unterstützt wird der Schüler dabei durch viele Hilfestellungen. Check: Mit dem abschließenden Lernschritt testen die Schüler ihr Wissen und können bei Unsicherheiten nochmal die entsprechenden Kurs- und Trainingsaufgaben bearbeiten. Eltern erfahren mithilfe der Checks, worauf es bei den jeweiligen Kapiteln ankommt. Mit den Lösungen zu allen Übungen und Checks kann das Gelernte überprüft werden. Die Fitness-Einheiten sind in sich geschlossene Übungslektionen. Dadurch können die Einheiten je nach Fähigkeiten und Fehlerschwerpunkten separat bearbeitet werden. Mit dem Band Grammatik und Zeichensetzung für die 5.–6. Klasse lernen die Schüler, wie sie sich durch schnelles und übersichtliches Training sicher auf Tests und Klassenarbeiten zu diesem Thema vorbereiten. Das Buch erläutert alle für diese Klassenstufen wichtigen Regeln der Grammatik und Zeichensetzung, die in abwechslungsreichen und den aktuellen Entwicklungen entsprechenden Aufgabenformaten angewendet und eingeübt werden können. In vier Lernschritten erlangen die Schüler Sicherheit in der Grammatik und Zeichensetzung: Wissen: Übersichtliche Darstellung des Lernstoffs mit Regeln und Mustern. Kurs: Einüben der notwendigen Arbeitstechniken mithilfe von Anleitungen und Beispielen. Training: Ausgiebiges Üben mit vielen Hilfestellungen. Checks: Überprüfung des Gelernten.Mit Lösungen zu allen Übungen und Checks.
13,90 €*